Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Welcher Preis ist für eine 30-minütige Schröpfsitzung (trockenes Schröpfen) gerechtfertigt?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
weniger als 30 Euro
23.53%
4 23.53%
30 bis 50 Euro
64.71%
11 64.71%
50 bis 75 Euro
11.76%
2 11.76%
mehr als 75 Euro
0%
0 0%
Gesamt 17 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abrechnung Schröpfen
#11
(15.05.2015, 16:00)Andrea schrieb: Für das Schröpfen nehme ich den normalen Stundensatz. Also für 30 MInuten 30 €-  Da die Methode ja auch kein Material erfordert....

Anfangs kommen die Patienten ca. 1x pro Woche.. (ggf. 2x).. und im Verlauf vergrößert sich der Abstand auf alle 3-4 Wochen. Da halten sich die Kosten im Rahmen.. Generell rechne ich den Patienten nicht vor, was sie insgesamt bei mir zahlen.. das ist wie beim Rauchen.. man sieht nur die 6 € pro Päckchen.. (oder was kosten Zigaretten heute). Aber man sieht nicht, was man in den letzten 2 Jahren ausgegeben hat.

Ich sage dem Patienten immer nur, was die Behandlung bei mir kostet also bspw. 30 Euro für 30 Minuten.. das genügt den Patienten.

GLG ANdrea

Material:
1. Desinfektionsmittel bei trockenem Schröpfen
2. Autoklav bei blutigem Schröpfen bei Mehrfachbenutzung der Gläser (gut, ist hier kein Thema)
3. Die Gläser und evtl. ein Gerät
4. Strom (bei Geräteeinsatz), Wasser für Desinfektion, ...
5. Heizkosten (wir hatten das ja im letzten Termin beim Webinar angesprochen, dass niemand im kalten Raum geschröpft werden möchte) Alternative Energien sind teuer in der Anschaffung und Öl ist zwar gerade günstig, aber kostet dann doch einiges.

Kosten:
ich habe es heute auch wieder in der Praxis erlebt: viele wissen nicht, dass es für HPs Zusatzversicherungen gibt, die sich bei regelmäßiger Inanspruchnahme wirklich lohnen. Wir HPs sollten das bekannter machen.
Wenn, zum Beispiel, jemand 600 Euro pro Jahr bei HPs bezahlt und sich für, zum Beispiel, circa 10 Euro monatlich zusatzversichert, dann bekommt er 60%, zum Beispiel, zurückerstattet. Er zahlt also anstatt 600 Euro, inklusive der Versicherung (!), dann nur noch 360 Euro. Zahlt man pro Jahr mehr bei HPs gibt es teurere Versicherungen, zahlt man weniger gibt es günstigere Versicherungen.
Ich denke, egal wie viel man für eine Therapie verlangt, wenn ein Patient eine solche Zusatzversicherung hat, ist er schnell bereit öfters zu kommen oder mehr zu bezahlen. Es lohnt sich also für Patient und Therapeut.
Aber ich habe auch lange gesucht, bis ich Versicherungsvertreter gefunden hatte, die mir Werbematerial für die Praxis zukommen ließen. Dann können die Patienten im Internet oder vor Ort immer noch vergleichen.

Viele Grüße

Mathias
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Abrechnung Schröpfen - von Mathias Kellenbenz - 15.05.2015, 12:11
RE: Abrechnung Schröpfen - von simonewo - 15.05.2015, 12:36
RE: Abrechnung Schröpfen - von Sonja Harwardt - 15.05.2015, 12:50
RE: Abrechnung Schröpfen - von anjabr - 15.05.2015, 12:56
RE: Abrechnung Schröpfen - von Andrea - 15.05.2015, 16:00
RE: Abrechnung Schröpfen - von Mathias Kellenbenz - 16.05.2015, 16:19
RE: Abrechnung Schröpfen - von Anja Facchini - 16.05.2015, 12:09

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kursstart Schröpfen und Baunscheidtieren im Januar 2025 Monja Bach 2 897 09.01.2025, 19:12
Letzter Beitrag: Monja Bach
Lightbulb Welche Erkrankungen kann ich schröpfen - Themensammlung Ilona Meinert 5 1.411 07.02.2024, 08:34
Letzter Beitrag: Monja Bach
  Frage zu Schröpfen bei Skoliose—Patienten Sonia Furtner 1 623 29.01.2024, 20:09
Letzter Beitrag: Monja Bach
Lightbulb Schröpfen und Baunscheidtieren- neuer Kurs Januar 2024 Monja Bach 8 1.800 23.01.2024, 18:37
Letzter Beitrag: nax_ezy
  Rückmeldung zum Webinar Schröpfen / Baunscheidtieren 2021 Andrea 16 5.851 30.09.2022, 16:30
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: