(16.05.2015, 12:09)Anja Facchini schrieb: Was du verrechnen kannst, hängt auch mit deiner Region zusammen, was der Patient bereit ist zu zahlen bzw. wie viele Sitzungen er sich leisten kann.
Ich verrechne das Schröpfen als Bindegewebsmassage nach GebüH für 20,50 € für 20 min mit dem PPT von Pneumed. Habe dadurch das Gerät täglich bei mehreren Patienten im Einsatz und durch die hohe Auslastung armotisiert es sich auch zügig. Außerdem können sich auch nicht so zahlungskräftige Patienten die Therapie leisten, sind begeistert von der Wirkung und die Mundpropaganda ist enorm. Und schon hast du eine volle Praxis ....
Hallo Anja,
vielen Dank für dein Feedback!
Bei mir sind auch alle von der Wirkung des Schröpfens begeistert. Das ist einfach eine super hilfreiche Methode. Viele beschreiben die Wirkung immer so: "Jetzt fühle ich mich viel leichter."
Obwohl ich das Schröpfen nur als ergänzende Methode nutze, mache ich es sehr gerne, weil es die Leute einfach begeistert.
Viele meiner Kunden würden das gerne öfters nutzen, aber das geht leider bei vielen meiner Kunden nicht, da sie zu weite Anreisen haben (einige per Flugzeug). Da empfehle ich ihnen dann immer sich ein Gerät für den Privatgebrauch zuzulegen (vgl. Home Care Sets verschiedener Firmen).
Ich finde es toll, dass du Rücksicht darauf nimmst, dass es sich möglichst viele Leute leisten können. Ich bin seit ich 6 1/2 Jahre alt bin, bei verschiedensten HPs gewesen und die haben das nicht gemacht. Ich versuche auch immer sozial zu sein, aber irgendwo hat jede Arbeit, meiner Meinung nach, ja auch ihre Wertigkeit.
Viele Grüße
Mathias