herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Umfrage: Welcher Preis ist für eine 30-minütige Schröpfsitzung (trockenes Schröpfen) gerechtfertigt? Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
(15.05.2015, 12:56)anjabr schrieb: Mich hat eine Behandlung ( Schröpfkopfmassage ) von etwa 30 min 41,50 Euro gekostet. Es ist im Verhältnis zu den Schmerzen und Problemen die ich vorher hatte ein Minimalaufwand :-) Mein Arzt hat eine TCM-Praxis und hat das Schröpfen mit 4 Akkupunkturnadeln pro Sitzung unterstützt. Es waren 12 Sitzungen bis zur Beschwerdefreiheit- und jede hat wirklich sehr gut getan.
Überall wo ich zuvor war wollte man mir Kortison und Schmerzspritzen verabreichen Rechne ich als Patient die Kosten für Arztbesuche und Medikamente ( mal abgesehen davon das ich die nicht nehmen mag ) so liege ich bestimmt nicht weit auseinander. Der klare Vorteil für mich sind : keine negativen Nebenwirkungen, eine gute Anamnese und es fühlt sich noch wie Wellnessbehandlung an :-)
Schön zu hören, dass es so gut geholfen hat. Die komplementäre Naturheilkunde hat eben ihre Daseinsberechtigung, wenn auch manche Kritiker das nie verstehen werden / wollen.