Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein weiterer Grund:)
#6
(15.05.2015, 09:07)anjadob schrieb: Hallo liebe Andrea,

auch ich bin von den Vorträgen total begeistert und du hast meinen Denkapparat am Mittwoch so angeregt, dass ich die ganze Nacht im Traum "geschröpft" und "baunscheidtiert" hab!  Big Grin

Auch mein Mann hat mit halbem Ohr mit zugehört und hat sich gestern gleich mal als Versuchskaninchen angeboten. Er wollte nicht mehr warten. Hintergrund dazu: Er ist Maler und Verputzer und hat einen gefühlten Muskeltonus zwischen den Schulterblättern von Beton!  Sad

Ihm Schlafen dadurch regelmäßig die Hände vor allem Nachts ein und er findet kaum Schlaf!

Also haben wir gestern einfach mal den Versuch gestartet und ich beschreib mal :

Ich habe ihn ein Massageöl auswählen lassen  und habe damit den Rücken dezent eingeölt. Dann habe ich ein mittleres Schröpfglas hergenommen und bin parallel zur Wirbelsäule im angesaugten Zustand einmal runter und wieder hoch gefahren. Und das geht ganz schön schwer, ich dachte ich tue ihm weh, aber er meinte, es wäre okay.

(Die Gläser waren nur etwas kalt am Anfang...erwärmst du die vorher nochmal irgendwie?)

Das phänomenale daran war, dass zwischen den Schulterblättern fast sofort dunkelrote Stellen aufgetaucht sind! Ich war etwas irritiert, hab ich zu fest angesaugt? Zu fest "gerupft" oder "geschoben"? Huh 

Er meinte es wäre alles erträglich gewesen...Ich habe dann auf den dunkelsten Stellen zum unblutigen Schröpfen die Gläser aufgesetzt, insgesamt 6 Stück und er empfand die Stellen als sehr angenehm. Auch im Nacken!

Wie es ihm heute geht, kann ich noch nicht sagen, da wir uns noch nicht über den Weg gelaufen sind  Blush, aber mir ist aufgefallen, dass er heute Nacht viiiiiel weniger geschnarcht hat!!! Kann man Schnarchen damit auch behandeln?

Ich werde weiter berichten, wie es ihm im Nachgang ergeht. Aber es war für mich eine tolle Erfahrung einfach mal probieren zu dürfen. Man ist doch sehr unsicher zu Beginn und ich muss wohl noch etwas üben... Undecided

Ich freue mich schon auf den kommenden Mittwoch wo es ans Eingemachte geht! Wie lange muss man denn zwischen dem Schröpfen Pause machen? Darf man auf bestehenden Schröpfmalen nochmal schröpfen?

Ganz liebe Grüße und euch ein schönes Wochenende!  Cool

Anja

Hallo Anja,

ich habe deine Nachricht gelesen und obwohl sie an Andrea gerichtet ist, bin ich einmal so frei und schreibe meine Erfahrungen zu deinen Fragen:

die kalten Gläser sind für manche Patienten immer etwas unangenehm. Das verhält sich wie mit kaltem Desinfektionsmittel. Ich sage dann immer: "Achtung, kalt.", bevor ich ein Glas anbringe. Das reicht eigentlich aus. Die Patienten finden das, zumindest bei mir, so okay. Ich habe mich auch schon oft schröpfen lassen und die Gläser waren immer kalt / kühl. Ich weiß aber, dass es bei dem Gerät pneumatron von pneumed auch eine Variante gibt, die sich "therm" nennt. Das ist aber, so finde ich, teuer. Hier werden die Aufsätze (sind keine richtigen Gläser) "vorgewärmt" und dann angebracht. Der Hersteller erwähnt auch ein Vorkühlen im Kühlschrank zur Kältetherapie. So oder so, sollten die Aufsätze oder Gläser natürlich nicht zu kalt oder zu heiß sein, da es sonst zu Verletzungen kommen kann.

Zu der Anmerkung "zu stark oder zu schwach" Schröpfen: ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Höhe des Unterdrucks, die dem jeweiligen Menschen gut tut, von der Körperstruktur abhängig ist und allgemein von Mensch zu Mensch verschieden ist. Wenn der Unterdruck zu hoch ist (habe ich ein paar Mal, als ich selbst geschröpft wurde, erlebt), meldet man sich sehr schnell Wink , denn das hält man nicht lange aus.

Zu der Frage, wie lange man zwischen den Sitzungen pausieren sollte: ich habe mich früher wöchentlich Schröpfen lassen. Entstehen Hämatome gibt es ja die 4-er-Regel: in 4-Tages-Abständen wird die Haut erst blau, dann grün, dann gelb und dann hautfarben - wobei das auch durch die köperlichen Voraussetzungen variieren kann. Ich lasse, bei Patienten, immer erst alles gut abheilen und Schröpfe dann erst wieder. Aber wie gesagt, ich habe mich früher selbst wöchentlich Schröpfen lassen und es hat mir auch nichts ausgemacht, im Gegenteil, es tat mir sehr gut. Ich spreche hier von trockenem Schröpfen, bei blutigem Schröpfen oder Schröpfkopfmassage kann sich das natürlich anders verhalten.

Viele Grüße

Mathias
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein weiterer Grund:) - von Andrea - 03.05.2015, 20:42
RE: Ein weiterer Grund:) - von anigeR - 09.05.2015, 19:39
RE: Ein weiterer Grund:) - von Andrea - 10.05.2015, 05:06
RE: Ein weiterer Grund:) - von anjadob - 15.05.2015, 09:07
RE: Ein weiterer Grund:) - von Mathias Kellenbenz - 15.05.2015, 10:46
RE: Ein weiterer Grund:) - von Andrea - 15.05.2015, 15:49
RE: Ein weiterer Grund:) - von Andrea - 16.05.2015, 06:58
RE: Ein weiterer Grund:) - von annesun - 16.05.2015, 20:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: