Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viele Fragen zur Zelle
#1
Hallo ihr Lieben,
während des Durcharbeitens des Zellskriptes habe ich mir einige Fragen notiert, die ich euch hier im Folgenden gerne stellen würde:

- Heißen Zell-/ und Kernmembran beide Plasmalemma? (Seite 21)

- Eigentlich ist das Zytoplasma doch der Fachbegriff für den Zellinhalt, also das Zellplasma, richtig? Auf Seite 18 im Zellskript werden Zellplasma und Kernplasma aber so dargestellt, als würde es dabei nicht um die Inhalte von Zelle und Kern, sondern um Zellleib und Zellkern an sich gehen. Oder ist es "egal", wie man sich hierbei ausdrückt? Ich würde jetzt denken, dass das Protoplasma der komplette Inhalt einer Zelle ist und aus Zellleib und Zellkern besteht (demzufolge natürlich auch aus Zytoplasma und Karyoplasma). Weiterhin würde ich sagen, dass der Zellleib Arbeits-/ Speicherort ist und der Zellkern die Kommandozentrale. Oder kann ich mir aussuchen, ob ich Zellleib durch Zytoplasma und Zellkern durch Karyoplasma ersetze?

- Was genau versteht man nun unter dem Golgi - Apparat?
Im Lehrbuch (Seite 89) wird etwas von Doppelmembransäckchen erklärt - wie kann ich mir den Golgi - Apparat vorstellen?

- Wie können die Autosomen eigentlich nach Größe sortiert werden, wenn sie alle identisch sind?

- Ist die DNS unendlich (also ist die Doppelhelix irgendwann am Ende)?

- Kommt die m - RNS aus den Kernkörperchen?
Die t - RNS liegt ja fertig in Form der Tripllets im Zellplasma vor, aber die m - RNS?

- Hat jemand eine kurze, knackige, aber sehr einfache Zusammenfassung der Proteinsynthese für mich? (Ich verstehe den Zusammenhang zwischen der m - RNS und der t - RNS gar nicht - die Aufgaben der beiden verstehe ich, aber es ist doch 1x RNS - wo trennt sie sich?).

- Woher weiß eigentlich der Zellkern, welches Eiweiß zu welchem Zeitpunkt gebraucht wird?

So, das waren meine bisherigen Fragen..ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will und könnt mir helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus. Antworten am Liebsten per PN..

Manu
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Viele Fragen zur Zelle - von Manuela Klatt - 01.03.2015, 15:34
RE: Viele Fragen zur Zelle - von Lindalynn - 01.03.2015, 17:03
RE: Viele Fragen zur Zelle - von stefaniemar - 02.03.2015, 08:13
RE: Viele Fragen zur Zelle - von Sonja Harwardt - 02.03.2015, 08:32
RE: Viele Fragen zur Zelle - von Manuela Klatt - 03.03.2015, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
  Begleitmaterialen Zelle Ergoline 7 4.180 13.01.2015, 17:53
Letzter Beitrag: Julia DOZ
  Hauptbestandteile der Zelle nadinebe 7 7.648 26.09.2013, 20:53
Letzter Beitrag: nadinebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: