Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Block 3
#2
Hallo Claudia! Smile

Das Süße ist neben dem Salzigen der einzige Geschmack der die Energie wieder auffüllt, das heißt tonisierend wirkt. Und Energie ist gleich Yang!!!

Die Milz (Erde) ist zuständig für Transformation und Transport im Organismus. Die Milz liebt Süßes. Der süße Geschmack ernährt, harmonisiert und befeuchtet den Organismus (hat also auch im weiteren Sinn einen Yin - Aspekt), baut aber vor allem Qi auf und stärkt dadurch den Körper. Er regt die Säfteproduktion an und befeuchtet den Organismus. Außerdem wirkt der süße Geschmack entspannend. Bei Stress wird deshalb gerne zu Süßigkeiten gegriffen.

Heißhunger auf Süßes taucht vor allem in Stressperioden auf, sei es durch übermäßige Arbeitsbelastung, sei es durch emotionalen Stress. Dieser Heißhunger, der sich nur schwer und kurzfristig durch zuckerhaltige Speisen (Schokolade, Süssigkeiten, Kuchen, Desserts) stillen lässt, weist auf ein Ungleichgewicht im Erdelement hin. Die Geschmacksrichtung süß entspannt den Körper zwar und liefert die notwendige Energie um sich konzentrieren zu können – aber nur kurzfristig. Der übermäßige Zuckerkonsum führt zu einem kurzen Energieschub, bald darauf fällt aber der Blutzuckerspiegel wieder ab, was ein neues Verlangen nach Süßem auslöst.

Mit süß sind aber in der TCM insbesondere auch fast alle Getreidesorten gemeint, wie Reis, Hirse, Mais und Weizen, aber auch bestimmte Gemüsesorten wie z.B. Karotten, die nach längerem Kauen ja auch süßlich schmecken.

Im Gegensatz zur natürlichen Süße aus Obst, Wurzelgemüse oder Getreide rauben konfektionierte Süßigkeiten und Zucker aber dem Organismus das Qi und kosten ihm letztendlich Energie.

Ich hoffe das beantwortet Deine Fragen!
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zu Block 3 - von ClaudiaS - 14.01.2015, 10:58
RE: Fragen zu Block 3 - von Birgit Kriener - 14.01.2015, 11:30
RE: Fragen zu Block 3 - von ClaudiaS - 14.01.2015, 13:25
RE: Fragen zu Block 3 - von Nina02015 - 02.02.2015, 18:36
RE: Fragen zu Block 3 - von Conny~*~ - 24.02.2015, 12:14
RE: Fragen zu Block 3 - von stefanieha - 25.02.2015, 10:21
RE: Fragen zu Block 3 - von Birgit Kriener - 25.02.2015, 21:20
RE: Fragen zu Block 3 - von Conny~*~ - 08.03.2015, 21:36
RE: Fragen zu Block 3 - von Nina02015 - 22.03.2015, 14:44
RE: Fragen zu Block 3 - von Birgit Kriener - 25.03.2015, 11:13
RE: Fragen zu Block 3 - von Nina02015 - 25.03.2015, 16:37

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fragen zum TCM Block 1 Birgit Kriener 7 3.526 25.10.2014, 11:32
Letzter Beitrag: Marion73

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: