Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MC-Fragensammlung für Block 2
#15
Dann mal mein Versuch:

Eine Frau Mitte 30 kommt mit rezidivierenden Kopfschmerzen, die begleitet sind von Übelkeit, Reizbarkeit, Frösteln und Überempfindlichkeit gegen Lärm. Sie gibt an, dass sie im Moment viel um die Ohren hat und ihre Kinder und der Job viel von ihr abverlangen und dass ein kurzer Schlaf am Mittag im Bett ihr oft Linderung gibt, sofern sie mal Zeit hat dazu. Nebenbei erwähnt sie auch dass ihre Verdauung auch etwas lahmt und sie oft erfolglos zur Toilette geht. Nachts liegt sie oft ab 3 Uhr wach.
Welches Mittel würdest du geben?
a) Pulsatilla
b) Sulphur
c) Nux vomica
d) Calcium carbonicum

und noch eine...
Welche Symptome gelten als allgemein und zu unspezifisch, als dass sie sich zur Auffindung eines homöopathischen Mittels eignen:
a) Durchfall und Verstopfung im Wechsel
b) Kopfschmerzen
c) Mattigkeit
d) Drehschwindel
e) Appetitmangel

Welche Kombination ist richtig:
1) alle
2) a c d
3) a b c
4) b c e
5) d e

Eine Mutter, die du gut kennst und eine homöopathische Hausapotheke mit C30 Potenzen hat, ruft an, da ihr 6 jähriges Kind im Kindergarten auf den Kopf gefallen ist und jetzt nach mehrmaligem Übergeben in einen Dämmerschlaf gefallen ist.
Welchen Rat gibst du ihr?
a) sie soll ihr Kind einfach schlafen lassen, da dass eine völlig normale Reaktion sei
b) sie soll ihr Nux vomica geben gegen die Übelkeit
c) sie soll ihr Arnika mit mehrfachen Wiederholungen geben und sofort in ein Krankenhaus fahren
d) sie darf auf keinen Fall Arnika geben, da dies eine eventuelle innere Blutung forcieren würde
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: MC-Fragensammlung - von renatequ - 19.11.2014, 22:32
RE: MC-Fragensammlung - von alexandrama - 21.11.2014, 10:39
RE: MC-Fragensammlung - von Bauz - 21.11.2014, 15:47
RE: MC-Fragensammlung - von Sonja Schurig - 24.11.2014, 15:11
RE: MC-Fragensammlung - von Isolde Richter - 24.11.2014, 17:48
RE: MC-Fragensammlung - von renatequ - 24.11.2014, 22:28
RE: MC-Fragensammlung - von manuelags - 25.11.2014, 09:53
RE: MC-Fragensammlung - von Isolde Richter - 25.11.2014, 22:05
RE: MC-Fragensammlung - von renatequ - 26.11.2014, 20:55
RE: MC-Fragensammlung - von Isolde Richter - 27.11.2014, 16:02
RE: MC-Fragensammlung - von Manfred Nistl - 27.11.2014, 17:09
RE: MC-Fragensammlung - von Bauz - 04.12.2014, 17:05
RE: MC-Fragensammlung - von Manfred Nistl - 08.12.2014, 07:01
RE: MC-Fragensammlung - von Hoffmann - 10.12.2014, 20:43
RE: MC-Fragensammlung - von Isolde Richter - 23.06.2015, 14:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: