Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zyste in Nasennebenhöhle
#9
Danke, Corinna, für die Antwort, die mich jetzt sehr nachdenklich macht. Du schreibst, dass „Schnellschuss-Homöopathie“ schnell nach hinten losgehen kann, was mir auch sehr logisch erscheint.

Ich habe nicht so viel Erfahrung mit homöopathischen Mitteln, weil ich bei Erkrankungen/Schmerzen doch eher zur „normalen“ Tablette greife. Dennoch hab ich und auch meine Kinder im Lauf der Jahre schon oft was homöopathisches vom Arzt/Apotheke empfohlen bekommen (und auch eingenommen).

Nie war da die Rede von „Findung meines Mittels“. Das lief immer so ab:

„Wiederkehrende Erkältungen - da holen Sie sich mal XY in der Apotheke“, „Magenprobleme - da gibt auch was Pflanzliches, holen Sie sich XY“ … ich könnte die Liste endlos fortsetzen. Im Bekanntenkreis ist es ähnlich. „Ich geb meinen Kindern immer XY, wenn Sie dies oder jenes haben“.

Ich kenne keinen, bei dem eine Anamnese zur Findung des eigenen Mittels gemacht wurde (und dazu zählt ja kaum die Aufzeichnung in der normalen Krankenakte des Hausarztes?). Eigentlich ein Witz, oder?

Ach, auf meine Frage bzgl. Nebenwirkungen (bei Silicea), sagte die Dame in der Apotheke lediglich: „Ach, Nebenwirkungen gibt’s keine, im schlimmsten Fall wirken die Globuli einfach nicht“ …

Da müssen sich doch bei denjenigen, die eine langjährige Homöopathie-Ausbildung haben und damit arbeiten, die Nackenhaare hochstellen, oder?

Würde gerne Eure Meinungen dazu hören.

Liebe Grüße - Kerstin
"Oft liegt das Ziel nicht am Ende des Weges, sondern irgendwo an seinem Rand." (L. Strauss)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zyste in Nasennebenhöhle - von Kerstin - 24.10.2014, 07:09
RE: Zyste in Nasennebenhöhle - von Steffi M. - 24.10.2014, 10:41
RE: Zyste in Nasennebenhöhle - von MariaElisa - 26.10.2014, 16:45
RE: Zyste in Nasennebenhöhle - von nadinehae - 27.10.2014, 05:45
RE: Zyste in Nasennebenhöhle - von Kerstin - 27.10.2014, 17:32
RE: Zyste in Nasennebenhöhle - von Kerstin - 31.10.2014, 09:46
RE: Zyste in Nasennebenhöhle - von torstensue - 13.12.2014, 13:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: