hast du echt super erklärt. Danke

Beim auswendig lernen, werfe ich die Krankheitsbilder gerne durcheinander.
Bei manchen Krankheitsbildern kann man es sich anhand der Anatomie und Physiologie gut erklären.
Ich habe aber zB ein Verständinisproblem beim Kammerseptumdefekt.
Evt kann mich ja hier jemand erleuchten... ich kann es mir nicht erklären...
Warum kommt es bei einem Kammerseptumdefekt zuerst zu einer Linksherzinsuffizienz? Nach meiner Überlegung, kommt durch den Defekt zu viel Blut in die rechte Kammer, in der linken Kammer befindet sind dadurch weniger Blut. Der Druck im rechten Herzen steigt an, da sowohl venöses Blut vom Körperkreislauf ankommt und zum Lungenkreislauf muss und durch den Septumdefekt zusätzlich sauerstoffreiches Blut.
Logisch wäre es für mich, wenn durch die Überbelastung des rechten Herzens, sich zuerst eine Rechtherzinsuffizienz entwickelt.
So wie beim Vorhofseptumdefekt auch...
sonst wagt er nie seine Fesseln zu durchschneiden und
Frei zu sein !