Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hund hat nach Futterumstellung stark abgenommen
#14
Naja die Vermutung liegt schon irgendwo nahe, dass irgendetwas nicht richtig verwertet wird. Aber bringt der Test dann überhaupt etwas, wenn man dann hinterher immer noch nicht weiß warum das so ist (falls es so ist)?
Der Kot ist von Farbe, Konsistenz und vom Geruch her nicht auffällig. Was allerdings schon auffällig ist, ist die Menge! Das war aber vor der Umstellung auch schon so. Vorher gab es einmal am Tag Nassfutter + Reis- und Gemüseflocken und die zweite Portion bestand aus Trockenfutter. Mit dieser Kombination war die Hündin auch schon immer sehr schlank und die Haufen waren meines Erachtens da schon zu oft und zu groß.
Nassfutter besteht aus Reinfleischdosen von Herrmann's Bio Ente. Haben mit 400 g Reinfleischdosen und 100 g gekochter, pürierter Kartoffeln pro Tag angefangen. Mittlerweile sind wir bei 800 g Reinfleischdosen und 300 g Kartoffeln. Zusätzlich pro Tag einen Esslöffel Leinöl (hat die TÄ uns geraten), zwei bis drei Mal die Woche pürierte und geraspelte Karotten, zwei Mal pro Woche in komplettes, rohes Ei und ab und an etwas Algen.

Trotz der Mengen scheint es nicht zu reichen, denn die Hündin sucht sich draußen Obst, Nüsse ect. und das war bis zur Umstellung nicht so. Den Napf frisst sie sehr langsam leer. Meistens muss auch erst mal der zweite Hund anfangen. Ich sollte sie eigentlich mal für eine Woche zu mir nehmen, was wir aber abbrechen mussten, weil sie ihr Futter bei mir gar nicht angerührt hat. Mich kennt sie schon lange, aber es war eben nicht die gewohnte Umgebung.
Mit der Hündin wird einmal pro Tag ca. 20 Minuten gelaufen. Ansonsten springt sie frei auf einem Pferdehof. Eigentlich strotzt sie vor Energie. Aber was sie im Endeffekt an Bewegung hat, würde ich als normal bezeichnen. Das einzige was vielleicht nicht so toll ist, ist dass sie sicher etwas unterfordert ist. Ansonsten gibt es keinen Stress und keine Veränderungen.
Komisch ist auch, dass sie sich immer wieder kratzt. Wir dachten das wird eventuell besser, wenn wir komplett auf Nassfutter umstellen, aber da hat sich null getan.

Außer dem Esslöffel Öl, bekommt sie aktuell noch kein Fett dazu. Wir hatten überlegt, ob wir bis Donnerstag mal Butter dazugeben können. Donnerstag Abend sehe ich meine Freundin und da könnte ich ihr was von meinem Rinderfett mitbringen. In Zukunft könnte sie dann zwei bis drei kleine Packungen in ihrem kleinen Gefrierfach lagern und ich könnte ihr diesen Vorrat regelmäßig auffüllen, weil ich eine große Gefriere habe.

Hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. So langsam schwirrt mir der Kopf ...
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hund hat nach Futterumstellung stark abgenommen - von andreali - 21.10.2014, 13:54

Möglicherweise verwandte Themen…
  Futterumstellung auf BARF (alter Hund) Maggie 3 5.040 01.10.2015, 06:31
Letzter Beitrag: Petracla
  Futterumstellung alte Katze auf BARF Maggie 1 4.001 27.07.2015, 13:10
Letzter Beitrag: Asja73
  Hund leckt Fußboden und frißt Gras kathrinbu 12 7.418 09.12.2014, 13:51
Letzter Beitrag: tanjaha
  Hund ist zu schnell gewachsen - jetzt Umstellung auf BARF dianaba 3 3.216 29.10.2014, 10:01
Letzter Beitrag: dianaba
  Leber und Nieren beim Hund entlasten andreali 1 2.796 03.10.2014, 17:36
Letzter Beitrag: utastietz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: