Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bennys Geschichte:
#1
           
Benny ist jetzt 14 Jahre. Er ist mittelgroß, wiegt ca 20 kg und ist ein Mix aus Border-Collie , Schäferhund und? Er ist seit 2 Jahren bei uns. Er kommt aus dem Tierheim mit recht wenigen Informationen. Er wurde nicht in der Wohnung gehalten und schnappte. Bei uns ist er stubenrein geworden, verschmust und halt halt alles das gelernt, was unser Zusammenleben vereinfacht. Das Schnappen hält sich in Grenzen. Was gar nicht geht ist der Tierarzt.
Benny hatte bei uns eine Ohrenentzündung und verschiedene Hot-spots. Dann kam extremes Hautjucken. Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen wurde ein Geriatisches Profil angelegt, bei dem herauskam, das Benny eine leichte Schilddrüsenunterfunktion hat. Die Nierenwerte waren ok. Er bekommt jetzt Hormone. Dazu kam Cortison, um den Juckreiz in den Griff zu bekommen. Außerdem haben wir den Hund scheren lassen, weil wir so die Haut besser begutachten konnten und der Hund sehr verfilzt war. Zudem bekam er in der Zeit eine starke Blasenentzündung, die sich auch auf die Leber geschlagen hat. Aber all das hat er überstanden, obwohl er zwischendurch nur eine 50/50 Chance hatte. Belastend war für den Hund auch, dass wir ihm in kurzer Zeit 3x KO-Tropfen geben mussten, sonst wäre der Tierarztbesuch nicht möglich gewesen. Das liegt aber nicht am Tierarzt, sondern am Hund. zu den Nachschauterminen ist der Tierarzt sogar zum Kofferraum gekommen, damit der Hund nicht aussteigen musste.
Situation jetzt: Der Juckreiz ist weg. Es waren Hautmilben, die wir mit stronghold behandelt haben und noch behandeln. Cortison wird heruntergefahren / ausgeschlichen. Schilddrüsenhormone wurden erhöht. es gibt aber noch keine neuen Blutwerte, weil wir Benny nur mit KO-Tropfen zum Tierarzt bekommen.
Benny trinkt aber sehr viel und muss in kurzen Abständen raus. Auch nachts hält er nicht mehr durch. Die Urinuntersuchung hat ergeben, dass er keine Bakterien und keinen Zucker im Blut hat. Aber der Urin wird gerade eingeschickt, um zu schauen, ob er eine Niereninsuffizienz hat. Bennys Fell wächst extrem langsam. er trägt nun selbstgestrickte Pullover.
Meine Frage wäre: Was soll Benny am besten unter diesen Umständen fressen?
Z.Z. füttere ich Rind, Pute, Huhn mit und ohne Knochen. 1x am Tag grünen Pansen, gemixt mit Rindfleisch oder Innereien. Dazu kommt 3 x in der Woche Gemüse (Zucchini, Möhre, Brokkoli, Sellerie, Kartoffel). Eine Mahlzeit ist fleischfrei (gekochte Linsen) , dann aber mit rohem Ei und Eierschale. Zusätze bekommt er Hagebuttenpulver, Bierhefe, EFA Zoon Öl.
Den sog. Futterplan habe ich von einem Rohfutterlieferant, der ihn mir ursprünglich für meinen Diabetes-Hund aufgestellt hat und ich damit außerordentliche Erfolge erzielt habe. Das ist aber eine andere Geschichte und ein anderer Hund.

Für Vorschläge wären Benny und wir dankbar!
Dorle und Corinne

ich schreib die Korrektur von Dorle lieber direkt hier drunter:
Im 1. Kommentar ist ein Fehler. Ich mache nur einen 1/2 Tag vegetarischen Tag. Nur eine Mahlzeit.
Vielleicht könntest du beide Dinge: Nur eine komplette Mahlzeit vegetraisch und nie mehr als 120 Gramm Pansen pro Mahlzeit (auch keine ganze Pansenmahlzeit mehr) als Korrektur einstellen.
Danke.
Dorle
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bennys Geschichte: - von Kuco - 15.10.2014, 16:51
RE: Bennys Geschichte: - von Lasay - 15.10.2014, 19:41
RE: Bennys Geschichte: - von Kuco - 16.10.2014, 10:22
RE: Bennys Geschichte: - von Lasay - 16.10.2014, 16:44
RE: Bennys Geschichte: - von Kuco - 16.10.2014, 22:00
RE: Bennys Geschichte: - von Lasay - 17.10.2014, 11:12
RE: Bennys Geschichte: - von barack - 17.10.2014, 14:50
RE: Bennys Geschichte: - von Petracla - 17.10.2014, 16:01
RE: Bennys Geschichte: - von Kuco - 20.10.2014, 22:53

Möglicherweise verwandte Themen…
  Etwas Geschichte ueber Barf Simona 1 2.260 30.07.2014, 18:52
Letzter Beitrag: Heidi Sutterlüty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: