danke, danke, danke für Eure wunderbaren Gedanken.

Das sollte lediglich eine kleine Denksportaufgabe sein.

Die Problematik der Haut hat sich ergeben, nachdem der Patient unter Vollnarkose operiert wurde. Da sollte vor allem den Homöopathen unter uns Sulphur einfallen. Mit Sulphur sollte man hier einsteigen. Das deckt die unterdrückende Dynamik der Narkose wie auch den Hautausschlag ab.
Der Organismus verhält sich hier perfekt entsprechend der Hering`schen Regel, indem er seine Heilkraft von innen nach außen arbeiten lässt. Sulphur wird dies unterstützen.
Die Anthroposophie steuert Formica, Dermatodoron und Rosatum Heilsalbe bei, wobei letzteres mein Favorit für die Akutbehandlung der Haut wäre. Wir haben darüber in der Ausbildung im Zusammenhang mit Neurodermitis gesprochen. Und mit diesem kleinen Fallbeispiel sollte Euch das nochmal ins Gedächtnis gerufen werden.
Folglich würde ich hier verordnen:
Sulphur C200
Formica ex animale D12
Rosatum Heilsalbe.

Ich grüße Euch herzlich

Manfred