Zitat:Die Häufigkeit vergrößerter Follikel hängt von der verwendeten Diagnosemethode ab; im Rahmen klinischer Studien wurden vergrößerte Follikel bei 12% der Mirena-Anwenderinnen festgestellt.
Wichtig zu wissen wenn eure Patientinnen von Zysten berichten.
Zitat:Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
Es wurde über Fälle von Brustkrebs berichtet (die Häufigkeit ist nicht bekannt).
Zitat:Sehr häufige Nebenwirkungen: betrifft mehr als 1 Anwenderin von 10
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schmerzen im Becken, Veränderung des Blutungsmusters: verstärkte Blutung (Hypermenorrhoe), zu seltene Monatsblutungen (Oligomenorrhoe), verminderte Blutung (Hypomenorrhoe), Ausbleiben der Monatsblutung (Amenorrhoe), Schmierblutungen, Entzündung der Scheide und des äußeren Genitals (Vulvovaginitis), Ausfluss aus der Scheide
Diese NW habe ich von Patientinnen häufiger gehört, wobei die Hypomenorrhoe bzw. Amenorrhoe von vielen als "angenehme NW" empfunden wird.
Zitat:Häufige Nebenwirkungen: betrifft 1 bis 10 Anwenderinnen von 100
Depressive Stimmung, Depression, Nervosität, verringerter Geschlechtstrieb (Libido), Migräne, Übelkeit, Akne, übermäßiger Haarwuchs mit männlichem Verteilungsmuster (Hirsutismus), Rückenschmerzen, Eierstockzysten, schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe), Brustschmerzen, Brustspannen, Ausstoßung (Expulsion) von Mirena, Gewichtszunahme
Bis auf die Expulsion (hatte ich noch keine Patientin mit - glaube ich jedenfalls ad hoc-), wurden auch aus diesem Bereich so gut wie alle NW schon geschildert, natürlich kann man nie 100% sagen ob es nur an der Hormonspirale liegt. Beweisend ist die Mirena als Ursache, wenn sich Beschwerden zurückbilden nach entfernen. Vermuten kann man die Hormonspirale als Ursache, wenn die NW erst nach der Einlage erstmalig aufgetaucht sind oder sich verstärkt haben.
Zitat:Gelegentliche Nebenwirkungen: betrifft 1 bis 10 Anwenderinnen von 1.000
Blähungen, Haarausfall (Alopezie), Juckreiz (Pruritus), Ekzeme, Verfärbung der Haut (Chloasma), verstärkte Pigmentierung der Haut (Hyperpigmentierung), Entzündungen im Beckenbereich, Entzündungen der Schleimhaut des Gebärmutterhalses (Zervizitis) und der Gebärmutter (Endometritis), Papanicolaou-Abstrich normal, Klasse II, Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme)
Haarausfall und Hautverfärbungen und Ödeme höre ich in der Praxis
Zitat:Seltene Nebenwirkungen: betrifft 1 bis 10 Anwenderinnen von 10.000
Durchstoßung (Perforation) der Gebärmutter
Bisher kein Praxisfall bei mir bekannt.
Hier habe ich die Packungsbeilage gefunden
Bitte hier klicken
www.bayerhealthcare.at