Aber:
Wir berechnen doch den Fleischbedarf für eine Woche, d.h. in der Woche benötigt der Hund xy Gramm Muskelfleisch, xy Gramm Innereien.... etc.
Und es heißt doch auch, dass nicht alle Komponenten jeden Tag enthalten sein müssen, dass es ausreicht, wenn alles in einer Woche richtig gefüttert wird.
Daraus ergibt sich meine Frage, wenn ich eure tollen Barfpläne anschaue, die mich etwas verunsichern:
Warum mischen so viele von euch so viel an einem Tag, sprich a bisi Pansen, a bisi Niere, a bisi Muskelfleisch... etc.? Ist das nicht viel aufwendiger?
Bei z.B. 15 % Innereien oder 15 % Pansen ergibt sich bei mir ziemlich genau EINE Tagesportion, und so gibt es bei mir EINEN Innereientag. Und EINEN Pansentag.
Die Fleischknochen und das Fleisch habe ich dann auf 4 Tage aufgeteilt und der übrigbleibende Tag ist der Fasttag.
Mache ich da was falsch? Denn so ist es für mich einfriertechnisch auch viel einfacher.
Danke für eure Antworten