Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlafmangel/Schlafstörungen
#19
Dafür bietet sich auch eine Lichtlampe an - für den Fall, dass man mal nicht genügend rauskommt bzw. die Sonne sich hinter Wolken versteckt. Eine gute Lichtlampe bietet bis zu 10.000 Lux. Eine halbe Stunde pro Tag kann da schon richtig viel bewirken (Vor/neben dem Schreibtisch stehend etc.). Was die Epiphyse stört (d.h., die Melatoninbildung für den Schlaf), ist ein abends, wenn es eigentlich schon dunkel ist, noch lange vor dem PC oder TV sitzen (helles Licht, das direkt in die Augen und damit zur Epiphyse strahlt). Das trickst aus und es wird nicht genügend "Schlafhormon" ausgeschüttet.

Aber bei Petra ist das alles ja so nicht der Fall, sondern die Störung kommt von außen (Kind, Angst, Gewöhnung).

Ich habe mal gelesen, dass man die innere "Schlafuhr" auch programmieren kann. Denn so wie man sich an bestimmte Aufwachzeiten gewöhnen kann (in diesem Fall störende, während der normalen Schlafenszeit), kann man den Körper auch umprogrammieren. Das wäre für dich, Petra, vielleicht nicht uninteressant, wenn du eben mal die Gelegenheit zum Schlafen hättest, aber die innere Uhr bzw. das innere Programm trotzdem weiterläuft. Oder?

Außerdem sind m.E. auch die Zeiten der Organuhr beachtenswert, finde ich. Wenn man immer um die selbe Zeit aufwacht und dann evtl. nicht mehr oder nur schwer wieder einschlafen kann, sollte man die Organuhr auch mal anschauen. Oft ist eine Zeit betroffen, die die Lebertätigkeit betrifft (z.B. durch spätes Essen, abendlicher Alkohol, schweres Essen, oder psychische Ursachen, die "auf die Leber schlagen").
Wahr ist, was dein Herz berührt Heart


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 02.08.2014, 08:25
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 02.08.2014, 18:37
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von Gini - 02.08.2014, 18:41
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 02.08.2014, 18:53
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 03.08.2014, 09:08
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von BrittaL - 04.08.2014, 19:32
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 04.08.2014, 21:41
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von Corinna Stübiger - 05.08.2014, 08:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: