Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlafmangel/Schlafstörungen
#18
Guter Schlaf hängt von Licht und Dunkel ab. Wer tagsüber Sonnenlicht tankt, braucht abends normalerweise nur das Licht ausmachen, um müde zu werden. Die Zirbeldrüse wird über die Augen gesteuert, die leider bei künstlicher Beleuchtung genauso reagiert wie auf Dunkelheit. D.h. sie schüttet auch am Tag Melatonin aus, man ist müde, wann man es nicht braucht. Dabei brauchen wir am Tag das Serotonin des Glücks vom Licht , welches am Abend bei Dunkelheit für Melatonin zum Schlafen sorgt.
Da wir aber den ganzen Tag im Haus zubringen, oder bei künstlicher Beleuchtung im Büro, haben wir nicht die Signale für die richtige Hormonausschüttung. Künstliche Beleuchtung hat bis zu 500 Lux, wenn es hochkommt, Sonnenlicht hat bis zu 1000000. Plus das schlechte Wetter in Deutschland.....wir leben also für unseren Körper in ständiger Dunkelheit.
Deshalb tagsüber mindestens für eine Stunde rausgehen, auch wenn das Wetter nicht so toll it. Die Lichtverhältnisse sind aber immer noch besser als in der Wohnung. Das ist übrigens auch der Grund, warum wir im Winter mehr schlafen.
Ich selbst merke es sehr deutlich, wenn ich tagsüber in der Sonne war oder nicht.
Da bin ich weg, sobald es dunkel ist draußen.Big Grin
Viele liebe Gruesse, Macala Heart

Glückliche Patentante von nadinebe
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 02.08.2014, 08:25
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 02.08.2014, 18:37
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von Gini - 02.08.2014, 18:41
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 02.08.2014, 18:53
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 03.08.2014, 09:08
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von BrittaL - 04.08.2014, 19:32
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von PetraR - 04.08.2014, 21:41
RE: Schlafmangel/Schlafstörungen - von Martina Carmen Lamping - 05.08.2014, 07:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: