ich meine auch keine organisch, medizinisch festellbare Erkrankung. Wenn Du in der TCM z.B. das Leber Qi bewegst, löst Du innere Verspannung (Stress) und auch muskuläre. Die Leber steht für Emotionen. Dann hat jeder Muskel einen Organbezug. Der M. rhomboideus z.B. zur Leber. Dann gibt es auch noch die Headschen Zonen. Alles sehr interessant und beantwortet viele Fragen.
Das seelische Anspannung Verspannungen verursachen ist ja klar, hat meine Tochter auch in ihren Prüfungsphasen im Studium und habe ich auch an mir festgestellt.
Interessant war jedoch, als bei einer Narbenbehandlung (große innerlich verhärtete OP-Narbe durch wiederholtes Öffnen, die unterhalb des rechten Rippenbogens liegt). Hier wurde also über dem Gebiet der Leber intensiv mit Farblicht behandelt. Am nächsten Tag, hatte ich eine völlig verspannte und wahnsinnig schmerzende Schulter. Der Schmerz zog bis in den Nacken. Ich habe mich daraufhin Akupunktiert in Richtung Leber bzw. Leber Qi bewegen. Dann war der Spuk vorbei.
Aus der Kinesiologie ist z.B. bekannt, dass Nasennebenhöhlen einen Bezug zudem Nackenmuskeln haben und der Trapezius auch noch zum Auge und Ohr.
Aus diesen Richtungen betrachtet bekommt man viele Antworten bzw. Anregungen wo man suchen muss. Es muss also nicht unbedingt die Leber sein, aber doch sehr häufig.
LG Susanne