wirklich gute Idee, mit diesem Thread!!!
Bei mir kommt es darauf an, was mich so beschäftigt. Und was ich abends gegessen habe.
Mal langen 6 Stunden, mal 8 Stunden.
Früher als ich noch Schicht gearbeitet habe gab es sehr viel Kaffee und hin und wieder wurden Nächte komplett durchgemacht.
Allerdings trinke ich mittlerweile nicht mehr so viel Kaffee oder Espresso.
Bin ich allerdings mal sehr angespannt und mein Schlaf ist zu wenig, dann trinke ich ganz kurz vor dem Schlafen gehen einen Espresso, haue mich gleich hin und bin dann auch sofort weg. :-)
Und am Morgen wieder fit. Ich bekomme so meistens meine "fehlende Stunde" vom Schlaf. ;-)
Ansonsten habe ich festgestellt, das man mit möglichst wenig Gedanken ins Bett soll.
Es gibt zwar immer den Tipp, das man Probleme vor dem Schlafen gehen durch gehen soll, und dann diese sich im Schlaf "lösen", was auch manchmal stimmt, aber dafür sehr unruhig wird.
Ich habe den Actiivty Tracker Fitbit One und zeichne damit meinen Schlaf auf. Er zeigt zwar nicht die REM-Phasen an, aber wie ruhig bzw. unruhig ich geschlafen habe. Und wenn man sich so mit seiner Arbeit und Co. so beobachtet findet man gut raus, wann man wirklich gut schläft.
Markus
Skype-Name: Lesefaul2010