also, Erregernachweis in Stuhl und Erbrochenem
AK-Nachweis, allerdings erst ab Tag 10 (? oder so, müssen ja erst gebildet werden ) im Blut
Evtl auch in den verzehrten Lebensmitteln, war ja bei der EHEC- Geschichte vor ein paar Jahren so eine Sache, da war man ja anfangs etwas ratlos, welche Lebensmittel der Auslöser war.
Inkubationszeit...bei Durchfallerregern meist sehr schnell, kann schon nach Stunden und sehr plötzlich losgehen, kann aber auch bis 5 Tage dauern.
Ist auch etwas von der Erregermenge abhängig. Je mehr Erreger, desto schneller

Komplikationen...bei starkem Durchfall an Exikose und Schock denken, Sepsis und Peritonitis wären denkbar, bei unserem EHEC kann es zum Gasser-Syndrom kommen.
Therapie meist symptomatisch über E-lyte und Flüssigkeitsersatz, nur sehr selten AB
LG
