nee, nicht eingeschlafen, nur viel anderes zu tun.
Mir schmeckt die glutenfrei Backmischung von Bauck richtig gut. Uns zwar die mit den Körnern drin. Ich reichere Sie noch mit Nüssen an. (Das habe ich ja schon mal erwähnt) Die Mischung ist einfach angerührt und in 58 min fertig gebacken. Weil ich nicht viel Brot esse, friere ich es dann scheibenweise ein und toaste es vor dem Verzehr. Klar, schmeckt es anders wie vom Bäcker, aber ich finde, damit kann ich gut leben.
Ich habe keinen Brotbackautomat. Das funktioniert auch so.
Es gibt auch eine leckere Hafer-Keks Backmischung glutenfrei von Bauck. Statt Butter nehme ich Kokos-Öl.
Das o.g. Buch habe ich auch gekauft. Ich war davon enttäuscht. Denn bei den Rezepten heisst es dann einfach statt "Mehl" "glutenfreies Mehl". Da kann ich ja jedes andere Koch-/Back-Buch nehmen und Mehl/Stärke mit glutenfreiem Mehl/Stärke austauschen. Auf Hashimoto wird nicht eingegangen sondern nur kurz auf Zöliakie.
Hier ein paar Links:
www.querfood.shopgate.com
www.glutenfrei-billig.de
www.zentrum-der-gesundheit.de
www.foodsanderverything.wordpress.com (das sind vegane Rezepte, aber auch viele glutenfrei)
Meine Frauenheilkunde-Prüfung habe ich gut abgeschlossen, danke für's Daumen drücken.
Martina