
Aber das ist auch genau MEIN Thema. Ich werde das mit dem glutenfrei auch noch einmal probieren, wenn ihr solche tollen Erfahrungen damit gemacht habt.
Zuletzt hatte ich meine Schilddrüse wöchentlich quaddeln lassen. Ein Therapieschema von M. Tuppek. (Das ging über 9 Wochen so) Ich habe es nach einer negativen künstlichen Befruchtung damit probiert, weil ich auch davon überzeugt bin, dass man Hashimoto sehr wohl heilen kann und es ja nicht die Lösung sein kann, lebenslang (chemisches) L-Thyroxin zu substituieren.
Vor allen Dingen beim Thema Kinderwunsch kommt man ja immer wieder auch zum Thema Schilddrüse.
Da im Darm ja der Hauptteil des Immunsystems sitzt, glaube ich, dass man hier ansetzen muss.
Nach der Quaddelei war mein TSH, ft3 und ft4-besonders hinsichtlich des Kinderwunsches wieder grenzwertig.
Um kein Risiko einzugehen und den aktuellen Kyrozyklus nicht zu gefährden, nehme ich nun wieder L-Thyroxin.
Langfristig wird mein Weg aber definitiv nicht darin bestehen, lebenslänglich L-Thyroxin zu nehmen und dabei langfristig immer die Dosis zu erhöhen.
Von daher: Spannendes Thema!


Ganz liebe Grüße!
Andrea
