die Fütterung von ausreichend Fett ist vor allem dann für die Energieversorgung des Hundes sehr wichtig, wenn Du keine Kohlenhydrat-/Stärkequelle zum Futter gibst (Getreide, Kartoffeln etc.). Ich weiß nicht, woher die Fettgehaltsangaben von Janni stammen - sie erscheinen mir als viel zu gering, um wirklich für ein ganzes Beutetier zu gelten. Mageres Muskelfleisch hat vielleicht 3-4% Fett, aber sicher kein Bauch- oder Nackenfleisch o.Ä. ..Swanie geht in ihren Broschüren bezüglich des Fleisches immer von durchwachsenem Fleisch aus, das 15-20% Fettgehalt aufweist. Und diesen Anteil sollte man dem Hund (insbesondere bei kh-armer Fütterung) auch zukommen lassen, da er sonst gezwungen ist, seinen Energiebedarf mangels Fett und KH aus Proteinen zu decken. Das geht eine Weile gut, schadet auf Dauer jedoch durch die anfallenden Stoffwechselprodukte der Niere und dem gesamten Körper insofern, als dass die Aminosäuren nicht mehr für andere Aufgaben zur Verfügung stehen. Insofern: Fett muss sein!
Viele Grüße,
Rike