Ist die zusätzliche Gabe von Vitamin E denn auch bei gesunden Hunden/Katzen nötig, die "normale" Ölmengen (wie auf der Packung empfohlen) bekommen? Oder nur bei krankheitsbedingt erhöhter Ölgabe?
Bei gesunden verstehe ich es noch nicht: Wir ersetzen durch die Ölgabe die ungesättigten Fettsäuren, die in heutigen Futtertieren fehlen. In wilden Beutetieren, die sich natürlich ernähren, wären genügend ungesättigte Fettsäuren enthalten. Das heißt doch aber, dass bei richtiger Dosierung unsere Hunde/Katzen nicht mehr ungesättigte FS bekommen als wildlebende Karnivoren. Wieso benötigen sie dann zusätzliches Vit. E? Fehlt das auch in den Schlachttieren? Und wenn Wölfe Lachse fressen, enthalten diese Lachse dann genügend Vitamin E, um die entsprechenden FS zu schützen? Ist dieses Vitamin E dann nicht mehr im Öl enthalten? Anders gesagt, wenn man statt Öl ganze Lachse füttern würde, wäre dann immer noch eine Vit. E Ergänzung nötig? Oder ist die entscheidende Vit. E Quelle bei wilden Karnivoren der Pflanzenfresser Kot? Dann frage ich mich immer noch, woher das Vit. E dort kommt, also wo die eigentliche Quelle ist - müssten ja bestimmte Pflanzen sein. Könnte man die nicht als Teil der Gemüseration füttern, anstatt auf Ergänzungsmittel zurückgreifen zu müssen? Oder konzentrieren Pflanzenfresser Vitamin E in ihrem Kot (falls ja, warum - brauchen Sie es nicht für ihre eigenen ungesättigten FS?).
Würde sich das Problem lösen, wenn man einfach geringere Ölmengen füttern würde - angepasst an die Mengen ungesättigter FS, die wilde Karnivoren erhalten (sind die Mengenangaben auf den Ölflaschen einfach zu hoch?) Das Öl wird ja auch mit Fleisch und Gemüse gemischt und ist dann nicht mehr so konzentriert - könnte man dabei nicht versuchen, in etwa die Konzentration zu erreichen, die im wilden Beutetier vorhanden wäre?
Dabei fällt mir noch die Budwig-Creme aus Quark und Leinöl ein. Die enthält ja auch viele ungesättigte FS. In diesem Zusammenhang habe ich noch nie gehört/gelesen, dass auch Vitamin E zugesetzt werden muss - wäre das auch ein Problem?
LG, Patricia