Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage vo meinem TA
#17
(02.05.2014, 20:39)monikle schrieb: -Welche Werte im Blutbild verschieben sich bei gebarften Hunden?
-Wie hoch/tief gehen sie? Unter Berücksichtigung dass die Hunde nüchtern sind und 24 Std kein Fleisch gefressen haben vor der Blutentnahme.


in 2003 hat Antech Diagnostics eine Rohfutter Studie gemacht

Sie haben die klinische Laborwerte für 227 gesunde erwachsene Hunde bestimmt, die alle mindestens 9 Monate roh ernährt worden sind.
Die Hunde haben folgendes Futter bekommen:
• 87 typisches BARF (Billinghurst)
• 46 Volhard’s Natural Dog Food
• 94 anderes selbst zusammengestelltes oder fetig abgepackte Rohfutter

Es waren 69 Rassehunde dabei; 223 reinrassige, 16 Rassemischlinge, 1 Mischling und 6 von unbekannter Rassetyp.
73 kastrierte Rüden, 85 kastrierte Hündinnen, 69 etwa zur Hälfte intakte Hündinnen und Rüden.

Durchschnittsalter war 5.67 ± 3.52 years (mean ± SD); und die Zeit, in der Roh ernährt wurde war durchschnittlich 2.84 ± 2.54
Jahre. Die Blutwerte wurden verglichen mit die von 75 gesunde, erwachsene Hunde, die Fertigfutter bekamen.
Statistische Vergleiche zeigte, dass die Blutwerte übereinstimmten mit folgenden Abweichungen:

• Höhere Hämatokrit Werte in allen Rohfutter Gruppen ( 51.0 ± 6.6 – 53.5 ± 5.6 %)
• gegenüber Getreide basierte Fertigfutter Gruppe (47.6 ± 6.1 %).
• Erhöhter Harnstoff-Stickstoffwert (BUN) Wert in allen Rohfuttergruppen (18.8 ± 6.9 – 22.0 ± 8.7 mg/dL)
• gegenüber Getreide basierte Fertigfutter Gruppe (15.5 ± 4.7 mg/dL).
• Erhöhter Serumkreatinin-Wert in der Volhard Rohfutter Gruppe (1.20 ± 0.34 mg/dL) gegenüber Getreide basierte Fertigfutter Gruppe (1.07 ± 0.28 mg/dL).

Diese Resultate zeigen dass roh ernährte HUnde höhere Hämatokrit und BUN Werte haben als Hunde, die getreidebasiertes Futter bekommen und daher die Normwerte für Roh ernährte Hunde angepasst werden sollten.

Quelle: Wynn S G, Bartges J, Dodds W J. AAVN Nutrition Research Symposium, June 2003 (abstr.); Roudebush P. Adv Sm An Med Surg, 15(9): 1-3, 2002; Dodds W J. In: Complementary and Alternative Veterinary Medicine. Mosby, St. Louis, 1997; pp 73-79; Berry M J, Larsen P R. End Rev, 13(2): 207-219, 1992.

----------------------------------------------

Das gesagt, führt das 24 Std. Fleisch-Fasten dazu, dass zumindest BUN und Kreatinin sich wieder im mittleren bis hohen Normbereich bis zu sehr leicht erhöht bewegen, daher diese Empfehlung meinerseits.

(04.05.2014, 17:51)barack schrieb: Manche Empfehlungen gehen halt da hin, dass diese letzte Mahlzeit auch fleischfrei sein soll. Und das halte ich für Verfälschung.

Es ist eben keine Verfäslchung.
Diese Blutwerte ändern sich innerhalb Stunden, ja nach Futterzusammensetzung. Die Normwerte wurden tatsächlich an Hunden bestimmt, die Getreide basiertes Futter bekamen also ist die Empfehlung von Dr. Dodds bestimmte Blutwerte auf rohernährte Hunde anzupassen sinnvoll.
Sollte der Hund eine CNI haben, werden die Werte sich nicht so schnell normalisieren wenn nur Getreide oder Gemüse basiertes Futter in den 24 Stunden vor der Blutentnahme verfüttert wird.

Die rohernährten Hunde sollen nicht gar nichts fressen, nur keine große Fleischmengen in den 24 Std vor der Blutentnahme.
Meine Hunde haben immer normale Werte egal was ich vorher gefüttert habe, aber die Werte liegen höher (im Normbereich) wenn sie Fleisch gefressen haben als wenn sie kein Fleisch gefressen haben.

Ich hatte vor Jahren Blutwerte aus aller Welt von Wölfen gesammelt (wild lebende, in Gehege lebende).
Sie haben ähnliche Abweichungen.

(04.05.2014, 16:22)LaszloJay schrieb: Während der Verdauung werden Nährstoffe ins Blut aufgenommen und zu den Zielzellen/Zielorganen transportiert. Das heißt, vorübergehend sind bestimmte Stoffe in höherer Konzentration im Blut als bei Nüchternheit. Je nach Zusammensetzung der letzten Mahlzeit werden das ganz unterschiedliche Stoffe und Konzentrationen sein. Wenn man abwechslungsreich füttert (was ich für gesünder halte),

Bei Nüchternheit erhält man dagegen eine Art "Grundzustand".
Das ist richtig. Nüchtern sollten die Tiere immer sein, sonst kann man die Blutwerte über der Zeit schlecht vergleichen, da sie von vielen Faktoren - u. a. das Futter - abhängen.

Man sollte z. B. auch Abends vorher keine sportlichen Hochleistungen bringen (10-20 km Fahrradlaufen, etc) da dadurch sich auch wieder Werte ändern können.
Jeder, der eine THP Praxis hat kann das mal testen beim rohernährtem Hund: ein paar Stunden nach einer Hochleistung Blut entnehmen. Einfach im Röhrchen stehen lassen bis sich Serum oben absetzt. Es wird lipämisch sein (gelb).
Das selbe machen nach einer Ruhephase - Serum wird nicht lipämisch sein.
Warum?
LG
Swanie


[Bild: herbalist.gif]

barf-berater.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage vo meinem TA - von monikle - 02.05.2014, 20:39
RE: Frage vo meinem TA - von JanetR - 02.05.2014, 20:47
RE: Frage vo meinem TA - von Jori - 02.05.2014, 22:08
RE: Frage vo meinem TA - von Nico - 03.05.2014, 06:42
RE: Frage vo meinem TA - von LaszloJay - 03.05.2014, 09:38
RE: Frage vo meinem TA - von Nico - 03.05.2014, 11:01
RE: Frage vo meinem TA - von LaszloJay - 03.05.2014, 12:59
RE: Frage vo meinem TA - von monikle - 03.05.2014, 16:08
RE: Frage vo meinem TA - von LaszloJay - 03.05.2014, 17:36
RE: Frage vo meinem TA - von monikle - 03.05.2014, 18:18
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 04.05.2014, 10:14
RE: Frage vo meinem TA - von barack - 04.05.2014, 14:25
RE: Frage vo meinem TA - von LaszloJay - 04.05.2014, 16:22
RE: Frage vo meinem TA - von barack - 04.05.2014, 17:51
RE: Frage vo meinem TA - von monikle - 05.05.2014, 06:32
RE: Frage vo meinem TA - von barack - 05.05.2014, 08:04
RE: Frage vo meinem TA - von Tex - 05.05.2014, 08:19
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 05.05.2014, 09:36
RE: Frage vo meinem TA - von Tex - 05.05.2014, 09:54
RE: Frage vo meinem TA - von monikle - 05.05.2014, 10:36
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 05.05.2014, 12:14
RE: Frage vo meinem TA - von Nicole Brakopp - 05.05.2014, 20:54
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 05.05.2014, 21:30
RE: Frage vo meinem TA - von andreali - 06.05.2014, 09:23
RE: Frage vo meinem TA - von Frodo - 07.05.2014, 22:47
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 08.05.2014, 07:55
RE: Frage vo meinem TA - von andreali - 08.05.2014, 09:22
RE: Frage vo meinem TA - von sakari - 08.05.2014, 13:19
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 08.05.2014, 19:09
RE: Frage vo meinem TA - von monikle - 08.05.2014, 20:33
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 09.05.2014, 10:48
RE: Frage vo meinem TA - von andreali - 09.05.2014, 12:43
RE: Frage vo meinem TA - von barack - 12.05.2014, 12:11
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 12.05.2014, 14:26
RE: Frage vo meinem TA - von barack - 12.05.2014, 14:37
RE: Frage vo meinem TA - von JanetR - 12.05.2014, 16:51
RE: Frage vo meinem TA - von barack - 12.05.2014, 17:13
RE: Frage vo meinem TA - von JanetR - 12.05.2014, 17:26
RE: Frage vo meinem TA - von UlrikeZ - 12.05.2014, 19:08
RE: Frage vo meinem TA - von andreali - 14.05.2014, 12:42

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ich habe eine Frage zum BARFEN! Wer kann hier helfen? Isolde Richter 29 17.066 22.09.2014, 08:02
Letzter Beitrag: andreali
  Frage zur Fleischaufteilung auf die Woche Heidi Sutterlüty 6 3.479 06.08.2014, 08:40
Letzter Beitrag: dorinast
Shocked Dringende wichtige VIT.A Frage = Überdosierung Nico 3 4.013 22.05.2014, 07:01
Letzter Beitrag: Nico
  Frage zu Protein JanetR 2 3.131 07.05.2014, 11:47
Letzter Beitrag: Tex
  Frage zum Nährstoffrechner Hunde Oase 2 2.884 05.05.2014, 07:53
Letzter Beitrag: Tex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: