Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DD-Rätsel
#22
Ja super Heart Spitze!

Fremdanamnese, weil ihr ja nie das Kind selber befragt habt, sondern nur die Mama ;-)

Ausgangssituation:
Kind weiblich, 6 Jahre mit Husten seit ein paar Wochen
120cm, 20kg
Gesamteindruck des Kindes: matt, müde, ruhig
- Vitalfunktionen, RR und Puls: 100:62 mmHg, Puls 95

Aktuelle Beschwerden:
Husten seit 5 Wochen
- erst trocken, jetzt zäher Schleim am Ende der krampfartigen Hustenanfälle, die Maschinengewehrartig klingen
- immer wieder mehrere Hustenstösse hintereinander
- Hustenanfälle treten Tag und Nacht auf, Nachts eher schlimmer
- Kind weint beim Hustenanfall und zeigt Atemnot mit Pfeiffen = Stridor (lt. Beschreibung der Mutter)
- manchmal am Schluss des Hustenanfalls leichte Übelkeit und verschwitzt dabei vor Anstrengung

Begleitsymptome:
- kein Fieber, aber müde und abgeschlagen

vegetative Anamnese: (= Fragen nach vegetativen Funktionen und Risikofaktoren)
- normaler Appetit, kein Gewichtsverlust
- keine Verdauungsprobleme, Stuhlgang normal
- Trink- und Essverhalten normal, altersgemäß gern mal Süssigkeiten, mag nicht alle Gemüsesorten
- Miktion keine Auffälligkeiten

somatische Anamnese: (= Fragen nach dem körperlichen Zustand und Vorerkrankungen)
- im Vorfeld etwas Schnupfen, ansonsten gesund
- keine sichtbaren Hauterscheinungen
- Asthma, Allergien sind nicht bekannt
- Auslandsaufenthalt im vorigem Jahr in Amerika
- nach Stiko geimpft, aber unvollständig
- Otitis media = Mittelohrentzündung mit 4 Jahren, ab und an mal typischen grippalen Infekt mit leichtem Fieber, ansonsten gesund
- keine OPs

Medikamentenanamnese:
- keine regelmässigen Medikamente
- Mutter setzt Nurofen gegen Fieber ein, wenn es mal sein muss

Familien- und soziale Anamnese:
- Oma hatte COPD
- sonstige Erkrankungen in der Familie nicht bekannt
- keine Raucher
- Fische als Haustiere
- wohnen ländlich im eigenen Haus
- keine feuchten Räume
- mässig Topfpflanzen im Haus
- Schulkind, in der Schule zwei Krankheitsfälle unbekannter Ursache
- soziale Kontakte normal, viele Freunde, zwei in direkter Nachbarschaft, wo auch ab und an geschlafen wird oder die bei ihr übernachten dürfen
- kein Zurückziehen, offenes, lebenslustiges Mädchen normalerweise, nur gegenüber Fremden zurück haltend
- Hobbys: Ballet
------------------------------------------------------------------------------
nach IPPAF?

I -> Inspektion ->was sehen wir
- kein Fassthorax erkennbar
- bis dato habt ihr nur nach Hauterscheinungen gefragt, weitere Fragen?

A -> Auskulation -> abhorchen
- Lunge: leichte, feuchte diskontinuierliche Nebengeräusche
- während unserer Untersuchung bekommt unser Kind einer der typischen Hustenanfälle, so das wir am Ende einen inspiratorischer Stridor (ziehende Einatmung) feststellen können

F -> Funktion -> gibt es Funktionseinschränkungen
- Lungenverschieblichkeit liegt im Normbereich
- Blut: keine spezifisches-IgE, keine spezifisches-IgG gegen Aspergillus fumigatus

------------------------------------------------------------------------------

Und zum Abschluss können wir ja mal Differenzialdiagnosen sammeln, ihr hattet schon:
- COPD: zunehmende erschwerte Atmung v.a,. bei Belastung, Husten(schliessen wir aus)
- Asthma: anfallsweise Atemnot, erschwertes Ausatmen, exspiratorischer Stridor, quälender Husten mit geringem Auswurf am Ende, meist zäh und glasig(schliessen wir aus)
- Allergie: Typ 1 - 4, Antikörpernachweis (schliessen wir aus)
- Mykobakterien: (was machen die denn alles Schönes ?)
-- Lungen-Tuberkulose: Husten, Nachtschweiss, Fieber, Gewichtsverlust, bei Kdr oft symptomenarm (schliessen wir aus)

- Keuchhusten: stakkatoartigen Hustenanfälle mit anschliessendem abhusten von zähem glasigem Schleim, häufig Weinen/Tränen und Einblutungen in die Bindehäute aufgrund des heftigen Hustens

- Mukoviszidose: zu viel + zu zäher Schleim, kann sich in Atemwegen, Darm, Leber/Galle, Pankreas uns/oder Eileiter bzw. Samenleiter zeigen schliessen wir aus
- Aspergillose: durch Schimmelpilze ausgelöste allergische Erkrankung, oft im Zusammenhang mit Abwehrschwäche
-- Unterart: ABPA, Allergische bronchopulmonale Aspergillose: meist bei Personen im Zusammenhang mit Mukoviszidose oder Asthma, zeigt sich in meist bräunlichem Sputum, Fieber, Schmerzen im Brustkorb und unerklärlichem Gewichtsverlust schliessen wir aus
- Fremdkörper im Tracheobronchialraum (schliessen wir aus)
- Legionellosen: Pontiac = grippaler Verlauf, Legionärkrankheit = atypische Pneumonie mit starkem Husten, Fieber, evtl. auch Verwirrtheit und Desorientierung(schliessen wir aus)
- Ornithose: Zooanthroponose, mit grippalem oder pulmonalem Verlauf dabei hohes Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Übelkeit, Brechreiz, relative Bradykardie und Pneumonie schliessen wir aus
- Bronchitis: akut oder chronisch, akut mit Fieber und starkem Krankheitsgefühl, Husten mit Auswurf größere Mengen und weisslichschleimig, je nach Auslöser gelblichgrün schliessen wir aus
- Pneumonie: akut mit Fieber, Husten mit Auswurf, Schmerzen im Brustkorb, Nasenflügelatmungschliessen wir aus

Und was denkt ihr hat denn unsere Kleine ?
Richtig Petra Heart, unsere kleine Maus hat den Keuchhusten, der durch wen ausgelöst wird?
Wie ist die Inkubationszeit?
Wie hat sie sich denn vermutlich angesteckt?
In welchem Stadium befindet sie sich denn vermutlich?
Gibt es denn Komplikationen, die man wissen sollte?
Und richtig, den dürfen wir nicht behandeln, müssen aber melden. Wo und wie melden wir denn?

Vielleicht beantwortet ihr noch die letzten Fragen zwecks Übung für die Prüfung und damit haben wir es geschafft. Ihr ward klasse, tolle Überlegungen und klare, Richtungsweisende Fragen von Anfang an. Perfekt gemacht. Heart

LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DD-Rätsel - von Gini - 24.04.2014, 06:46
RE: DD-Rätsel - von Andrea Ertle - 24.04.2014, 07:17
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 24.04.2014, 07:20
RE: DD-Rätsel - von Andrea Ertle - 24.04.2014, 07:24
RE: DD-Rätsel - von Andrea Marka - 24.04.2014, 07:33
RE: DD-Rätsel - von barbarameu - 24.04.2014, 08:31
RE: DD-Rätsel - von Gini - 24.04.2014, 20:37
RE: DD-Rätsel - von elisabeth - 25.04.2014, 07:47
RE: DD-Rätsel - von Andrea Marka - 25.04.2014, 07:55
RE: DD-Rätsel - von Andrea Ertle - 25.04.2014, 09:32
RE: DD-Rätsel - von serekama - 25.04.2014, 13:20
RE: DD-Rätsel - von Gini - 25.04.2014, 19:09
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 26.04.2014, 06:28
RE: DD-Rätsel - von Gini - 26.04.2014, 08:38
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 26.04.2014, 09:57
RE: DD-Rätsel - von Gini - 26.04.2014, 17:03
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 26.04.2014, 17:31
RE: DD-Rätsel - von barbarameu - 28.04.2014, 09:38
RE: DD-Rätsel - von elisabeth - 28.04.2014, 13:42
RE: DD-Rätsel - von Gini - 28.04.2014, 16:29
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 28.04.2014, 17:00
RE: DD-Rätsel - von Gini - 29.04.2014, 06:16
RE: DD-Rätsel - von alexandrama - 29.04.2014, 18:43
RE: DD-Rätsel - von Gini - 29.04.2014, 21:05
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 29.04.2014, 21:10
RE: DD-Rätsel - von Gini - 30.04.2014, 05:41

Möglicherweise verwandte Themen…
  Rätsel zu meinem Lieblingsthema Gini 3 1.201 17.05.2022, 05:52
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: