Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DD-Rätsel
#12
Ihr seid wirklich spitze, eure Überlegungen sind super. Heart

was wir bisher wissen:
- Seit wann besteht der Husten: seit gut 5 Wochen
- bestehen oder bestanden Begleitsymptome wie Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit: kein Fieber, aber müde und abgeschlagen wirkt das Kind auf uns
- Wie ist die Hustenqualität..Reizhusten,Kitzelhusten,trocken oder mit Auswurf, pfeiffendes Atemgeräusch (schon hörbar ohne Auskultation): erst war er trocken, jetzt kommt zäher Schleim nach nem krampfartigen Hustenanfall, ein Pfeiffen hören wir nicht während das Kind nun neben seiner Mutter vor uns sitzt
- Schmerzen beim Husten: nein, ist halt unangenehm und anstrengend
- haben andere auch noch Husten: wen meinst Du denn mit andere? Wink diese Frage versteht die Mutter nicht
- Wie alt ist das Kind: 6 Jahre
- geht es in eine Gemeinschaftseinrichtung: ja in die Grundschule

- Waren sie im Urlaub ? Auslandsaufenthalt?: ja voriges Jahr waren sie in Amerika
- Haben sie Haustiere ,wenn ja welche?: ja Fische
- Bestehen Allergien ?: nein das Kind war bisher noch nicht erkrankt
- Ist das Kind geimpft worden?: nur das notwendigste
- Besteht Ausschlag ?: wo? und was erwartest Du denn zu sehen? Wink

- ich gehe davon aus, dass das Kind nicht raucht...aber vielleicht die Eltern oder sonstige im Haushalt lebende Personen: richtig das Kind raucht nicht und auch die Eltern sind Nichtraucher
- Wie ist die Wohnsituation, Haus oder Wohnung: Haus im Grünen
- feuchte Räume , viele Topfpflanzen?: feuchte Räume denkt die Mutter mal nicht und Topfpflanzen, ja da gibt es schon einige

- Gesamteindruck des Kindes: matt, müde, ruhig
- Vitalfunktionen, RR und Puls: 100:62 mmHg, Puls 95

- Gibt es in der Familie Asthma?: nein
- Sonstige angeborenen Krankheiten, die mit der Lunge zu tun haben?: die Oma hat COPD, hat das damit was zu tun? (Mutter macht sich nun Sorgen)
- Ist Husten die einzige Beschwerde? Oder z.B. auch Verdauungsprobleme: keine Verdauungsprobleme, aber manchmal nach dem Husten ist dem Kind auch schon mal übel

------------------------------------------------------------------------------
was wir nun noch zusätzlich heraus gefunden haben:
- wie sieht es denn mit dem Appetit des kleinen Patienten aus?: Appetit ist normal
- Hat das Kind vielleicht an Gewicht verloren?: nein keine Gewichtsabnahme
- Schwitzt es nachts?: ab und an schon bei manchem Hustenanfall vor Anstrengung
- Und wie ist der Auswurf beschaffen (eher glasig, eitrig oder sogar mit Blutbeimengungen)?: glasig und eher zäh

(Ich denke dabei an eine mögliche Infektion mit Mykobakterien.) Sehr gute Überlegung! Heart

- erstmal beruhigen wir die Mama wegen der COPD Frage! Wir wollen uns aber in alle Richtungen abklären und deswegen nochmal nachhaken, warum bei der Oma COPD besteht: die Mama dankt für die nette Betreuung und das Du ihr die Sorgen ein bisschen nehmen magst. Die Oma hat jahrelang in einer Weberei gearbeitet.
- Wann ist der Husten denn besondres schlimm? Tag oder Nacht? Immer oder nach Anstrengung, bei Kälte oder Wärme, nach bestimmten Aktivitäten?: es ist tags und nachts, nachts ist es eher noch schlimmer, die Mama muss öfter aufstehen, da das Kind dann auch weint und manchmal hat die Mutter auch Angst das ihr Kind erstickt, so komisch hört sich das an
- Wie oft kommen diese Hustenanfälle vor? über den ganzen Tag verteilt immer wieder mehrere Hustenstösse hintereinander, manchmal so heftig mittlerweile das das Kind am Schluss würgt

- Schläft das Kind nachts gut oder wacht es oft auf? Wenn ja , warum wacht es auf ? (Hintergedanke Keuchhusten): sehr guter Gedanke! Heart Antwort siehe oben

- Genauer nachfragen wer in der Umgebung Husten hat! Familenmitglieder, andere Kinder in der SChule, Freunde, Verwandte (Hintergedanke in IFKH mit Behandlungsverbot): stimmt jetzt wo Du fragst, erinnert sich die Mutter daran das zwei Kinder in der Schule fehlen wegen Krankheit, sie weiss aber nicht wieso, weil sie vergessen hat nachzufragen


Ich denk mal laut.. (laut denken ist immer gut, denn in der Prüfung merken die Prüfer das ihr was wisst und euer Wissen am Sortieren seid)

Deine Zusammenfassung:
- wir haben ein Kind, sechs Jahre alt das seit 5 Wochen unter Husten leidet.
- Der Husten ist krampfartig und war erst unproduktiv und ist jetzt produktiv
- Es besteht kein Fieber, aber Abgeschlagenheit.
- die Fragen nach der familiären Disposition und der häuslichen Umgebung (Asthma in der Familie, feuchte Räume, Topfpflanzen, Haustiere) sollen Hinweise geben, ob es sich evtl um ein asthmatisches Geschehen handelt: PRIMA! waren bis dato aber alle negativ
- Bei dem Ausschlag war der Hintergedanke eine IFK, allerdings sind 5 Wochen ein bissel lang. Es könnte ja auch eine unentdeckte Neurodermitis sein..und eine Allergie kann ja auch frisch auftreten. Allerdings äußert sich Asthma eher bei Erwachsenen nur als Reizhusten
- Hat der Husten denn aus heiterem Himmel begonnen oder war zu Beginn eine andere Erkrankung wie eine Grippe, grippale Erscheinung oder etwas in der Art?: ein bisschen Schnupfen hat das Kind immer mal, dabei hat sie die Mutter nichts gedacht, sonst fällt ihr nicht ein was das ausgelöst haben könnte
- Haben andere Menschen aus der nahen Umegebunf eine ansteckende Erkrankung gehabt oder noch aktuell?: bewusst ist das der Mutter nicht

- Untersuchen wir auch schon? Mir ist das alles noch unklar.: dafür üben wir hier ja zusammen, es geht nicht darum fix fix zu diagnostizieren, sondern zu üben wie man dahin kommt, wo man hin will, also bestimmte Ideen hinterfragen kann und na klar können wir auch schon mal untersuchen, wenn ihr möchtet

AAAAABER Wink da kommt die berühmte Frage des Prüfers was erwarten Sie denn zu finden?
- Sind die Lymphdrüsen, Milz eventl.Leber angeschwollen?: wo muss ich denn untersuchen, wie mache ich das? und was erwartest Du zu finden?
- Und bitte mal in den Mund schauen, gibt es da Auffälligkeiten wie veränderte Schleimhaut, Rötungen, wie sehen die Tonsillen aus?: darf ich das? Ich dachte ich darf nicht im Mundraum untersuchen. Blush
- Schlapp und müde.....wie war das mit der Haut? Sind da jetzt irgendwelche Flecken, Auffälligkeiten, Veränderungen zu sehen? Immer im Blickfeld mit den If-Krankheiten möchte ich dies noch abgeklärt haben.: wir sehen nichts an dem Kind auf der Haut
- Hatte das Kind kurz vor der Erkrankung schon mal einen Infekt?: die Mama schaut Dich gross an: naja die Kinder haben doch immer was seit sie im Kindergarten sind, bringen sie auch immer mal wieder was mit an Erkältung und Co.
- Wurde kurz vor Ausbruch der Krankheit geimpft?: nein, die Mama ist kein Impffreund und hat nur zu Beginn impfen lassen, was sein musste lt. Arzt
- Wenn wir uns das Kind von der Seite anschauen finden wir da einen Faßthorax vor - um jetzt mal COPD wieder aufzugreifen.: Einen Fassthorax finden wir nicht. Apropo Fassthorax, welche Krankheit ist denn in diesem Zusammenhang vorangig?
- Jetzt könnten wir noch die Lunge auskultiern: wie mache ich das? und was erwarte ich dort zu hören?
- und die Verschieblichkeit messen: die gleiche Frage wie oben, wie führen wir das durch und was erwarten wir dabei zu finden?

Bevor ich dann laut zu denken anfange bitte noch diese Fragen beantworten. Big Grin Das verstehe ich, aber da wir hier üben, bin ich mal so gemein und antworte noch nicht so wie ihr wünscht.Tongue

-----------------------------------------------------------------------------
Ihr habt jetzt schon massig Info zusammen getragen, die echt toll durch eure Fragen und Überlegungen ein fast klares Bild geben. Da ich so gemein bin und einige Info zurück halte, weil ihr nicht genau danach gefragt habt (keine Bange so gemein sind die in der Prüfung natürlich nicht), ist es vermutlich noch nicht so ganz klar oder doch???

Wie wäre es denn jetzt mal mit ein bisschen Ordnung in unserer Gemeinschaftspraxis. Wink
Bastelt doch mal zusammen, was wir schon haben, was uns vielleicht noch fehlt:
- Anamnese (unterteilt die doch mal in ein bisschen Ordnung, im Moment haben wir ja alles durcheinander: aktuelle Beschwerden, soziale, somatische, vegetative....was gehört denn wohin?)
- IPPAF (uih was ist das denn für ne komische Abkürzung?)
- DD - Auflistung, vielleicht könnt ihr auch schon einiges ausschliessen
- wie könnt ihr dem Kind helfen?

Motivierende Grüsse Gini
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten  Wink 
(Zitat: Michael A. Denck)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DD-Rätsel - von Gini - 24.04.2014, 06:46
RE: DD-Rätsel - von Andrea Ertle - 24.04.2014, 07:17
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 24.04.2014, 07:20
RE: DD-Rätsel - von Andrea Ertle - 24.04.2014, 07:24
RE: DD-Rätsel - von Andrea Marka - 24.04.2014, 07:33
RE: DD-Rätsel - von barbarameu - 24.04.2014, 08:31
RE: DD-Rätsel - von Gini - 24.04.2014, 20:37
RE: DD-Rätsel - von elisabeth - 25.04.2014, 07:47
RE: DD-Rätsel - von Andrea Marka - 25.04.2014, 07:55
RE: DD-Rätsel - von Andrea Ertle - 25.04.2014, 09:32
RE: DD-Rätsel - von serekama - 25.04.2014, 13:20
RE: DD-Rätsel - von Gini - 25.04.2014, 19:09
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 26.04.2014, 06:28
RE: DD-Rätsel - von Gini - 26.04.2014, 08:38
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 26.04.2014, 09:57
RE: DD-Rätsel - von Gini - 26.04.2014, 17:03
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 26.04.2014, 17:31
RE: DD-Rätsel - von barbarameu - 28.04.2014, 09:38
RE: DD-Rätsel - von elisabeth - 28.04.2014, 13:42
RE: DD-Rätsel - von Gini - 28.04.2014, 16:29
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 28.04.2014, 17:00
RE: DD-Rätsel - von Gini - 29.04.2014, 06:16
RE: DD-Rätsel - von alexandrama - 29.04.2014, 18:43
RE: DD-Rätsel - von Gini - 29.04.2014, 21:05
RE: DD-Rätsel - von PetraR - 29.04.2014, 21:10
RE: DD-Rätsel - von Gini - 30.04.2014, 05:41

Möglicherweise verwandte Themen…
  Rätsel zu meinem Lieblingsthema Gini 3 860 17.05.2022, 05:52
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: