Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hypochondrie
#14
Hallo,
hier noch ein Fallbeispiel zum Thema Hypochondrie:
Eine 36-jährige Sekretärin leidet seit ihrer Schwangerschaft vor 11 Jahren unter Krankeitsängsten. Damals hatten Ärzte schwerwiegende Fehldiagnosen gestellt und prognostiziert, dass ihr Sohn mit einer schweren Behinderung zur Welt kommen wird. Ihr Sohn ist jedoch gesund geboren worden. Durch diese Erfahrung ist ihr bewusst geworden, wie schnell das Leben "aus der Bahn" geraten kann. Zunehmend beobachtet sie ihren Körper und führt häufig Selbstuntersuchungen durch. Wenn sie dabei etwas bemerkt, was ihr pathologisch erscheint, ist sie in diesem Moment überzeugt, eine tödliche Krebserkrankung zu haben. Mit diesen Überzeugungen sind massive depressive Reaktionen verbunden. Die schlimmste Vorstellung ist für sie, eines Tages nicht mehr für ihren Sohn sorgen zu können. Den Arztbesuch vermeidet sie, da dieser die befürchtete Diagnose nur noch bestätigen könnte und nimmt damit lieber eine monatelange Ungewissheit und "Todesangst" in Kauf. Nur auf intensives Einwirken ihrer Mutter und ihres Lebenspartners kann sie sich schließlich bei einem Arzt vorstellen. Bis zur letzten Sekunde hält sie es für sehr wahrscheinlich, dass dieser ihre schlimmste Befürchtung bestätigen wird.
Zitiert aus: Bleichardt, Gaby, Weck, Florian: Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst. Springer 2007.

und: wenn sie nun beruhigt wird, dass sie nicht krank ist,wird sie eine Weile ruhig werden, aber wenn sie wirklich an Hypochondrie erkrankt ist, wird leider die Geschichte von vorne anfangen, zumal ihr Vertrauen in die Ärzte durch die Fehldiagnose mit ihrem Sohn erschüttert ist...
Gerlinde
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hypochondrie - von Daniela Starke - 13.04.2010, 17:34
RE: Hypochondrie - von Antje - 13.04.2010, 17:55
RE: Hypochondrie - von Andrea - 13.04.2010, 18:10
RE: Hypochondrie - von Alexandra N. - 13.04.2010, 19:57
RE: Hypochondrie - von Nicci - 14.04.2010, 19:48
RE: Hypochondrie - von Isolde Richter - 14.04.2010, 20:38
RE: Hypochondrie - von Alexandra N. - 14.04.2010, 20:55
RE: Hypochondrie - von kay - 14.04.2010, 11:56
RE: Hypochondrie - von Daniela Starke - 14.04.2010, 14:10
RE: Hypochondrie - von Geli_ - 14.04.2010, 19:43
RE: Hypochondrie - von Geli_ - 14.04.2010, 21:13
RE: Hypochondrie - von Daniela Starke - 14.04.2010, 22:16
RE: Hypochondrie - von Kathinka - 15.04.2010, 08:47
RE: Hypochondrie - von Geli_ - 15.04.2010, 20:49
RE: Hypochondrie - von Isolde Richter - 15.04.2010, 21:24

Möglicherweise verwandte Themen…
  Unterschied zwischen Hypochondrie & Somatisierungsstörung Märzveilchen 9 13.869 20.01.2012, 16:41
Letzter Beitrag: Märzveilchen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: