Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stillen
#2
Hallo Katrin

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Kind.

Ich selbst habe meinen Sohn 4 Monate voll gestillt und 2 Monate noch mit zu füttern.
Ich wollte mein Kind auch immer stillen. Ich habe das als richtig empfunden. Bei einem zweiten Kind, weiß ich nicht mehr, ob ich es noch machen würde.
Ich habe mir beim Zufüttern. Keine Gedanken gemacht, ob das gesünder ist oder nicht. Denn Kinder die gestillt worden sind werden genauso viel krank wie Kinder, die gleich eine Flasche bekommen.
Viele der Billigmarken (die ich glaube ich hier nicht nennen darf), werden im dem gleichen Werk hergestellt, wie die teuren. Mein Sohn hat das teure Milchpulver nicht vertragen, er hat immer geschrien. Das günstigere aber genauso hochwertige Pulver hat er dann lieber getrunken. (Hätte ich das mal vorher gewusst).
Da das Milchpulver anderes schmeckt, hat er auch viel ausgespukt am Anfang. Ich habe es dann konsequent durchgezogen und so hat er Tag zu Tag mehr getrunken. Die Umestllung von Brust auf Flasche ist nicht nur für die Mutter eine Herausforderung. Da das Kind anderes "Saugen" muss, fällt es dem Kind auch nicht leicht. Und meine ist mit der einmal M-Milch und einmal an der Flasche nicht zurecht gekommen.
Ich würde sagen: Gewicht im Auge behalten, aber solange dein Kind einen gesunden und agilen Eindruck macht würde ich mir keine Sorgen machen und mit der Flasche es einfach weiter probieren (Vielleicht auch mal den Hersteller des Milchpulvers) wechseln.

LG Ergoline
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stillen - von Katrin - 12.02.2014, 13:19
RE: Stillen - von Ergoline - 12.02.2014, 13:32
RE: Stillen - von Petra Ochs - 12.02.2014, 13:33
RE: Stillen - von zartesGlueck - 12.02.2014, 13:33
RE: Stillen - von Anja - 12.02.2014, 13:34
RE: Stillen - von zartesGlueck - 12.02.2014, 13:35
RE: Stillen - von annette.herzberg - 12.02.2014, 13:41
RE: Stillen - von SandyBre - 12.02.2014, 13:55
RE: Stillen - von PetraR - 12.02.2014, 14:00
RE: Stillen - von carmenfee - 12.02.2014, 14:13
RE: Stillen - von tilly - 12.02.2014, 15:53
RE: Stillen - von lisa-gl - 12.02.2014, 19:03
RE: Stillen - von andreake - 12.02.2014, 19:23
RE: Stillen - von Katrin - 12.02.2014, 21:18
RE: Stillen - von Gini - 12.02.2014, 21:36
RE: Stillen - von Katrin - 12.02.2014, 21:36
RE: Stillen - von alexandrama - 12.02.2014, 21:49
RE: Stillen - von Julia DOZ - 12.02.2014, 21:54
RE: Stillen - von Katrin - 13.02.2014, 00:47
RE: Stillen - von Irene Engel - 13.02.2014, 08:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: