die meisten HP rechnen für die Erstuntersuchung ca. 45 bis 60 Min.
Gut ist, wenn ihr euch ein Untersuchungsschema für die Erstuntersuchung zurecht gelegt habt, nach dem ihr vorgeht. Das ist eine unschätzbare Hilfe, damit man nichts Wichtiges übersieht.
Wir bieten hier einen Kurs für diese Erstuntersuchung an: Ganzkörperuntersuchung (Kopf-zu-Fuß-Schema) mit Dr. Heine-Hammermeister.
Und schau mal, hier habe ich einen Anamnesebogen für die Erstuntersuchung für euch entworfen und zur Verfügung gestellt.
Und erst nach dieser Anamnese kommt IPPAF. Und danach sind 45 bis 60 Min rum.

Etwas anderes ist es, wenn ihr den Patienten kennt und er wiederholt zu euch in die Praxis kommt, z.B. wegen eines grippalen Infektes. Da wird nicht mehr wie bei der Erstuntersuchung vorgegangen, sondern da hängt es von der Vorgeschichte, dem Allgemeinzustand und den Beschwerden ab und davon, welche Erkrankungen "gerade umgehen". Wenn ihr wisst, im Moment tritt gerade gehäuft die echte Influenza auf und der Patient hat entsprechende Symptome, dann wird er gleich an den Arzt verwiesen.
Bitte nachfragen, wenn noch Unklarheiten bestehen.
