(17.01.2014, 08:49)andreare schrieb: Ich gehe schon mit gewaschenen Haaren rein, schnell schneiden und dann raus - zu Hause fönen bzw. föne ich selbst. Ich sehe den "unverschämten" Preis nicht ein, wenn ich mir täglich meine Haare wasche.
Nachdem ich ja mittlerweile auch der Grauzeit angehöre, bin ich auf Pflanzenfarbe (Kadhi) umgestiegen und mutiere so 2x im Monat zum Spinat. In den 2 Stunden der Einwirkzeit würde mich keiner im Gemüsebeet finden. Wie gesagt, farblich und geruchsmäßig bin ich unter das Gemüse gegangen.
Liebe Andrea,
spannend, was Du schreibst! Deine Erfahrungen mit der Pflanzenfarbe sind offenbar gut ... und Du trägst sie auch selbst auf? Das klappt?
Meinst Du, ich könnte das auch als Nichtfriseurin einfach mal probieren? Mit einer harmlosen Farbe natürlich, damit Fehlversuche nicht so auffallen.
Was die Friseurpreise angeht, ergeht es mir genau umgekehrt: Ich finde sie sehr günstig.
Also versteht mich nicht falsch: Ich finde es schon auch viel, gerade mal eben nebenbei 40 Euro auszugeben. Da würde ich mir lieber ein Buch kaufen oder so...
Aber da ich ebenfalls selbstständig bin, weiß ich natürlich, wie viel (bzw. wie wenig) von diesen 40 Euro für Waschen/Schneiden/Fönen übrig bleibt, wenn alle Kosten abgezogen sind. Da wird keiner reich ... Trinkgeld ist daher sicherlich kein Fehler.
Herzliche Grüße
Susanne