

Den Beruf habe ich dann an den Nagel gehängt, nicht weil alle meine Kunden nach Duracell aussahen und sonstige Einschnitte am Ohr hatten (passiert halt am Anfang bzw. könnte man auch als Gesichtschirurgie vermarkten), sondern weil ich die Chemie nicht vertragen haben.
Heute mag ich keine Friseurtermine mehr. Ich gehe schon mit gewaschenen Haaren rein, schnell schneiden und dann raus - zu Hause fönen bzw. föne ich selbst. Ich sehe den "unverschämten" Preis nicht ein, wenn ich mir täglich meine Haare wasche.
Nachdem ich ja mittlerweile auch der Grauzeit angehöre, bin ich auf Pflanzenfarbe (Kadhi) umgestiegen und mutiere so 2x im Monat zum Spinat. In den 2 Stunden der Einwirkzeit würde mich keiner im Gemüsebeet finden. Wie gesagt, farblich und geruchsmäßig bin ich unter das Gemüse gegangen. Danach habe ich noch für 2 Tage eine gewisse Patina am Mittelscheitel. Aber bei Möbeln gilt das ja als wertvoll - so ein Antiquariat. Danach hoffe ich, wieder ein einigermaßen neuzeitliches Aussehen zu erhalten.

LG
Andrea