Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staphisagria gegen Mückenstiche?
#15
Das ist ja alles schön und nett - aber was würde nun der erfahrene Heilpraktiker und Homöopath einem Patienten antworten, der in ein Malaria-Gebiet fährt und nun wissen möchte wie es um die Schutzwirkung der Malaria officinalis Nosode C 200 (1 Doppelgabe ca. 2 Wochen Abstand) bestellt ist?

Oder ist das einfach eine Frage, auf die auch erfahrene Homöopathen keine Antwort haben?

In einem Seminarbericht des

Lehr- und Forschungsinstitut
für Homöopathie
Hörnleweg 36
82418 Murnau

(das dürfte ja wohl Ravis Forschungsinstitiut sein)

*Deeplink entfernt - keine Startseite angegeben*



Zitat:Malaria - Nosode
Die Malaria - Nosode ist wichtig in der Krebstherapie.
Leute, die an Malaria erkrankten, erkranken nicht mehr an Krebs.
Es gibt die Nosoden: Malaria officinalis
Malaria Co. Wird zur Zeit empfohlen, weil mehrere bekannte
Erreger darin vorhanden sind.
Malaria tropica
An Malaria officinalis bei chronischen Durchfall und Darmkrebs denken.

Also das Menschen, die an Malaria leiden oder litten nie mehr an Krebs erkranken können ist ja bereits sensationell.

Warum man nun bei Darmkrebs (warum eigentlich nur Darmkrebs?) allerdings nun an Malaria officinalis denken soll erschließt sich mir noch nicht so ganz.

Wenn Malaria vor Krebs schützen soll (was ja schon eine Sensation wäre) ist dann Malaria officinalis gar ein Mittel um Darmkrebs zu heilen?

Das wäre ja fast noch sensationeller:

Gemäß der "Ganzheitlichen Naturheiltherapeutin" Christine Greiner hingegen.

*Deeplink entfernt - keine Startseite angegeben*

scheint eine Doppelgabe Malaria officinalis Nosode C 200 für "mindestens 6 Monate" bei "Reisen in Malariagebieten" zu schützen

Das wäre ja zur Abwechslung mal eine klare Ansage - wenn auch eine bei der man sich fragen müßte ob sie auch stimmt.
Die "Homöopathen ohne Grenzen", die in Afrika ja gegen die Malaria ankämpfen scheinen davon seltsamerweise nichts zu wissen - würde eine Doppelgabe "Malaria officinalis Nosode C 200" tatsächlich 6 Monate vor Malaria schützen müßten die Erfolge der HoG bei der Malariabekämpfung ja ebenfalls sensationell sein.
Seltsamerweise scheint das aber bislang niemand mitbekommen zu haben.

Oder meint Christine Greiner gar, dass man mit einer Doppelgabe "Malaria officinalis Nosode C 200" mindestens sechs Monate davor geschützt ist Darmkrebs zu bekommen, falls man sich in einem Malariagebiet aufhält.

Als Laie wirklich nicht einfach zu entscheiden, wem man da glauben soll - und vor allem warum....
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von ElkeO - 05.11.2013, 08:53
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 09.11.2013, 16:37
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 10.11.2013, 18:39
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 11.11.2013, 16:30
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 12.11.2013, 19:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: