(20.05.2013, 18:30)SandyBre schrieb: ...und habe erst kürzlich über meinen Heilpraktiker einen interessanten Tip bekommen: schaut euch mal in Youtube unter "Anita Petek - Die Impflüge" den Vortrag von ihr an.
Der Vortrag von Frau Petek-Dimmer strotzt leider nur so vor fachlichen Fehlern. Hier hat sich jemand die Mühe gemacht das Punkt für Punkt zu dokumentieren:
*Deeplink entfernt - keine Startseite angegeben*
(11.08.2013, 11:28)kerstinbe schrieb: Bitte bedenkt, das diese "lustigen" Kinderkrankheiten nicht immer glimpflich verlaufen.
So ist es leider - selbst in Deutschland sterben z.B. noch regelmäßig Kinder an Masern bzw. Masernkomplikationen.
*Deeplink entfernt - keine Startseite angegeben*
Heute sind Masernerkrankungen in Deutschland ja relativ selten - so in der Größenordnung von 1000 - 2000 Fälle pro Jahr.
Früher (also vor der Masernimpfung) bekam ja fast jeder im Lauf des Lebens früher oder später Masern. Wenn man mal annimmt das 80% eines Jahrgangs irgendwann Masern bekamen und ein Jahrgang circa 1000000 Menschen umfasst, dann gab es circa 800000 Masernfälle pro Jahr - also 400 bis 800 mal mehr als heute.
Entsprechend hätten wird dann auch 400 bis 800 mal mehr Maserntote pro Jahr - statt 1 oder 2 Kindern dann 400 bis 1600 tote Kinder.
(11.08.2013, 11:28)kerstinbe schrieb: sondern auch über die Krankheit zu informieren, um dann zu sehen, welches Risiko man eingeht, wenn man impft oder auch nicht.
Das ist das Problem bei Impfungen - je erfolgreicher sie sind desto mehr geraten die entsprechenden Krankheiten und ihre Folgen in Vergessenheit.
Auch Pocken und Polio waren mal Kinderkrankheiten - und das heute kein Kind mehr an Pocken erkranken muss ist wohl ein unbestreitbarer Fortschritt. Bei Polio könnte die Ausrottung der Krankheit auch in den nächsten Jahren gelingen und die Polioimpfung wäre danach überflüssig.
Allerdings scheitert das womöglich an einigen religösen Dogmatikern..