herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Einfach köstlich. Ich bin am Boden gelegen und das Kopfkino ging los.
Liebe Martina, du solltest ein Anekdotenheft verfassen und all deinen "Kranken" mit nach Hause geben. Sie sind nach kürzerster Zeit gesund - und gleich patentieren lassen.
Ich liebe ja auch Friedhöfe und schaue mir diese gerne an. Scheinbar gibt es davon echt einige.
Kleine echte Anekdote: Auf dem Friedhof in meiner Heimatstadt hat ein älteres Mütterchen Radieschen angepflanzt und sonstiges Gemüse, da sie keinen eigenen Garten hatte - und dieses dann auch geerntet. Da kriegt doch der Ausspruch "die Radieschen von unten ansehen" gleich noch einen netten Beigeschmack. Es wurde natürlich verboten und die Pflanzen entfernt.