Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lungenembolie = gelöst
#5
ICh tippe auch auf C, ich bin nach dem Ausschlußverfahren gegangen

zu A) Der klinische Nachweis einer tiefen Beinvenenthrombose spricht gegen das Vorliegen einer akuten Lungenembolie

eine tiefe Beinvenenthrombose kann eine akute Lungenembolie verursachen, nämlich wenn sich der Thrombus löst und wandert

zu B) Die Bradykardie und die arterielle Hypertonie sind ein Leitsymptom der akuten Lungenembolie

ich meine mich zu erinnern, dass der Blutdruck niedriger ist, wenn man eine Lungenembolie hat, Bradykardie weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass das HErz schneller schlagen muss, weil ja der Thrombus in der Lunge ist und dadurch nicht mehr so viel Blut durch dieses Gefäß fließen kann und somit auch weniger Blut im Herzen ankommt, das Herz muss deswegen öfter schlagen, um die gleiche Menge Blut in den Körperkreislauf zu pumpen

zu D) Der Thoraxschmerz gehört nicht zu den typischen Symptomen einer akuten Lungenembolie.

Stimmt nicht, man hat Brustenge/Brustschmerzen sowie Thoraxschmerzen

zu E) Beinhochlagerung gehört zur Notfalltherapie der akuten Lungenembolie.

Wenn ich bei einer Lungenembolie die Beine hochlagern würde, würde ich genau das GEgenteil von dem Erreichen, was ich erreichen will. Der Thrombus würde schneller in die kleineren Gefäße wandern (deswegen gilt ja auch Bettruhe, wenn eine Embolie diagnostiziert wird)

Ergo bleibt nur C und das mit der Lysebehandlung meine ich auch schon einmal gelesen/gehört zu haben

Falls einige Schlußfolgerungen nicht korrekt sind, bitte korrigieren. Ich bin noch nicht so weit mit den Skripten und es sind nur lückenhafte Erinnerungen von dem einst Gelernten
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lungenembolie = gelöst - von Steffi M. - 09.03.2010, 18:52
RE: Lungenembolie - von Antje - 09.03.2010, 19:51
RE: Lungenembolie - von werner - 09.03.2010, 21:15
RE: Lungenembolie - von Eveline - 09.03.2010, 22:02
RE: Lungenembolie - von Romina - 09.03.2010, 22:09
RE: Lungenembolie - von Steffi M. - 09.03.2010, 23:20
RE: Lungenembolie - von Heike H. - 10.03.2010, 17:41
RE: Lungenembolie - von Steffi M. - 10.03.2010, 17:48
RE: Lungenembolie - von Eveline - 10.03.2010, 22:41
RE: Lungenembolie - von Heike H. - 12.03.2010, 21:11
RE: Lungenembolie - von Andrea - 12.03.2010, 21:19
RE: Lungenembolie - von Heike H. - 12.03.2010, 21:27

Möglicherweise verwandte Themen…
  Lungenembolie Esther K. 8 5.242 25.09.2012, 18:27
Letzter Beitrag: Esther K.
  Herzinfarkt/Lungenembolie acromion 5 8.037 03.02.2011, 13:09
Letzter Beitrag: acromion
  Prüfungsfrage zum Herz = gelöst Gini 10 6.180 26.10.2010, 19:05
Letzter Beitrag: Gini
  Frage zum Gewebe = gelöst Gini 22 9.080 28.09.2010, 17:35
Letzter Beitrag: Alex
  Frage für ALLE = gelöst Gini 22 9.484 02.09.2010, 19:38
Letzter Beitrag: Manuela Wohlfahrt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: