Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staphisagria gegen Mückenstiche?
#3
Liebe Kristina,

der erfahrene Homöopath Ravi Roy schreibt hierzu in einem seiner Bücher:

"Homöopathische Propyhlaxe
Jahrelange Versuche mir homöopathischen Mitteln von Dr. Trexler, Pennsylvania, haben anschlaulich belegt, dass Staphisagria das wirksamste homöopathische Mittel gegen Mücken ist.

Wenn Sie sich in Gegenden aufhalten, wo reichlich Mücken sind, dann sollten Sie dieses Mittel zu sich nehmen.
Dosierung: Staphisagria D3-4, 1-2x täglich.

In diesem Zeitraum sollten Sie kein anderes homöopathisches Mittel nehmen - außer im Notfall. Sie sollten auch Ihre konstitutionelle Behandlung unterbrechen. ... Das Mittel hilft nicht, wenn Sie in den letzten drei Monaten Allopathika zu sich genommen haben, besonders Antibiotika und Sulfonamide, oder wenn Sie eine allergische Reaktion auf ein Medikament gehabt haben. Auch zuviel Fleischgenuß kann die Wirkung beeinträchtigenn.
Falls aus den genannten Gründen die Einnahme des Mittels nicht in Frage kommt, empfiehlt sich für Sie die äußere Anwendung, die aber im Vergleich zu dem inneren Schutz nicht so wirksam ist.

Mückenschutzsalbe
Auf 30 ml Olivenöl oder eine neutrale Salbengrundlage 30 Tropfen Staphisagria D3-4 geben und gut mischen. Einige Stunden, bevor Sie den Mücken ausgesetzt sind, reiben Sie die unbedeckten Körperteile mit dieser Mischung ein. Staphisagria schützt nicht nur vor Mücken, sondern auch vor anderen mückenähnlichen Insekten.

Ein anderes Mittel, das gute Resultate gezeigt hat, ist Berberis. Wenn Staphisagria nicht hilft, können Sie Berberis als Niedrigpotenz in der gleichen Weise anwenden oder in Salbenform. ..."


Sollte die Mücke (auch Bremsen etc.) bereits zugeschlagen haben Sad und der Stich nach dem Kratzen noch heftiger juckt und brennt, lindern einige Gaben Ledum C200 (Akut-Potenz!) sowie Umschläge die Qualen.

Auch hierfür können ein paar homöopathische Globuli zur äußerlichen Anwendung in einem Glas Wasser oder etwas Öl (Oliven-) aufgelöst werden und auf die Haut aufgetragen werden.

Ravi Roys Buch "Erste-Hilfe-Homöopathie - Operationen, Verletzungen, Reisen" ist eine wahre Goldgrube an Wissensschatz über nicht nur homöopathische Mittel *schwärm*

Viele liebe Grüße aus Kiel!
Sabineblume
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von Sabine (Kiel) - 28.07.2013, 11:19
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 09.11.2013, 16:37
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 10.11.2013, 18:39
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 11.11.2013, 16:30
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 12.11.2013, 19:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: