der Erreger heißt Clostridium botulinum.
Das Besondere daran ist, dass er eigentlich überall vorkommt und so an sich auch nichts Schlimmes macht.
Aber er bildet seine Toxine - und die sind ja die Verursacher der Krankheit - unter anaeroben Bedingungen, also dann wenn er keinen Sauerstoff zur Verfügung hat, aus. Also in Konserven, die nicht richtig sterilisiert wurden, als Beispiel.
Ich habe auch gleich eine Frage:
Es heißt ja immer, in Räucherwaren ist der Erreger auch zu finden. Aber wenn ich doch einen Schinken oder Fisch räuchere, dann hängt der doch an der Luft oder im Rauch...

Oder sind da nur die fest gestopften Würste gemeint?
VG
Lisa