herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich finde es auch ganz toll, dass Du das Thema Führerschein jetzt anpackst! Meine Schwiema hat nie ihren FS gemacht und kann Dir heute noch genau sagen wann und wo sie den Schein hätte machen können, es aber "weiß Gott warum" nicht getan hat. Sie schämt sich doch des öfteren, wenn z.B. auf Feiern das Thema FS kommt (spätestens wenn beim 2. Glas Wein bei allen anderen die Frage aufkommt: "Fährst Du heut oder ich?") Und sie ärgert sich täglich, dass sie immer ihren Mann (oder mich ) bitten muss, sie irgendwo hinzufahren.
Also viel Glück und viel Spaß von mir!
LG Julia
Ach ja: Das allerwichtigste "danach": Fahren, fahren, fahren! Eine Weile solltest Du mal völlig unökologisch denken und auf Fahrrad, Bus & Bahn verzichten . Fahrpraxis ist durch nichts zu ersetzen (Fernstudium unmöglich würde ich sagen )