dann will ich hier mal ein wenig schubsen und deine Frage beantworten

Die Minussymptomatik (auch Negativsymptomatik) besteht in 6 A's

- Affektverflachung
- Anhedonie
- Asozialität in Form von sozialem Rückzug
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Antriebsmangel (Aktivitätsverlust)
- Ausdrucksarmut (Sprachverarmung)
Die Positivsymptomatik (Plus- oder produktive Symptomatik) besteht in
- Wahn
- Halluzinationen
- Ich-Störungen
- Denkzerfahrenheit
- Manieriertheit (bizarres Verhalten)
- Erregung
_________________________________________________________

....und wie sind die genauen Diagnosekriterien nach der ICD 10? gemäß Symptomen aus Gruppe 1 und 2 - und nach der Zeit?
Wenn dir jemand Zitronen ins Glas kippt, mach LIMONADE draus!"
www.praxis-rhv.de
www.klopfakupressur-fachfortbildungen.de