Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DSM-5
#4
Liebe Anne,
ich find's super, dass du den Artikel geteilt hast!!
Und ich bin mit dir einer Meinung, dass man das (besonders, aber nicht nur, mit Blick auf die USA) kritisch sehen muss.

Ganz ursprünglich diente das Erarbeiten der Diagnosemanuale eigentlich einzig dem Zwecke, eine Einigung zu schaffen über das, über das man da spricht. Damals gab es noch keine Pharmaindustrie wie heute. Die ursprüngliche Entstehung hatte also eigentlich einen guten Grundgedanken.
Es war halt nicht so leicht, für psychische Erkrankungen eindeutige Manuale zu erstellen, da ein Symptom alleine noch keinem eindeutigen Krankheitsbild zuzuweisen war und da die Ursachen psychischer Erkrankungen unterschiedlicher Natur waren.

Das DSM ist ja nur eines von vielen vielen Modellen der Klassifizierung psychischer Erkrankungen. In Europa hat sich halt die ICD durchgesetzt und fast im ganzen Rest das DSM. Aber es gab ja weit mehr Klassifikationsversuche im Laufe der Geschichte. Aber du hast ja geschrieben, dass du dich mit der Entstehung auseinandergesetzt hast. Dann muss ich das ja eigentlich nicht weiter ausdappen Smile

Ich meine nur, dass aus dieser Ursprungsüberlegung heraus, die psychischen Erkrankungen zu kategorisieren und zu klassifizieren, eben etwas entstanden ist, was sich HEUTE die Pharmaindustrie sicherlich zu Nutze machen kann.

Die andere Seite ist -zumindest in Deutschland-, dass man ohne klssifizierte Diagnose keine Therapie erhält. Klar ist es schlecht, wenn die dann nur aus Pillen besteht. Gibt es ja leider hierzulande auch. Aber wenn die ICD Messies eine Diagnoseziffer geben würde, würden betroffene Menschen einfacher an professionelle Hilfe kommen als es im Moment noch der Fall ist. Oder dass ein Sturz traumatisch sein kann (soweit ich mitbekommen habe, war bei der neuen Definition von Trauma für das DSM Dr. Peter Levine beratend zugegen. Wenn seine Definition aufgenommen wird, werden viele Menschen leichter Hilfe kriegen, schlicht weil es eine Ziffer für das gibt, woran sie leiden.)

Aber ich geb dir natürlich absolut Recht, dass es in dem Moment sehr kritisch zu sehen ist, wenn die Pharmaindustrie das so sehr für sich nutzt.

Es gibt halt auch hier wieder zwei Seiten. Deshalb hatte ich nachgefragt, welche Meinung ihr so habt. Ich finde das spannend, die verschiedenen Argumente zu hören und Aspekte zu beleuchten. Smile

Also danke für die deinen!
Liebe Grüße,
Savina
We cannot change the cards we are dealt, 
just how we play the hand. (Randy Pausch)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DSM-5 - von annefe - 07.05.2013, 19:28
RE: DSM-5 - von Savina Tilmann - 07.05.2013, 21:41
RE: DSM-5 - von annefe - 07.05.2013, 22:11
RE: DSM-5 - von Savina Tilmann - 07.05.2013, 22:48
RE: DSM-5 - von Susanne2508 - 31.05.2013, 01:09
RE: DSM-5 - von susannesch - 31.05.2013, 11:02
RE: DSM-5 - von Susanne2508 - 31.05.2013, 12:10
RE: DSM-5 - von Kerstin1205 - 31.05.2013, 13:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: