Dabei habe ich folgendes gefunden:
Rollvenen an sich gibt es nicht. Eigentlich sind das, was man so bezeichnet wegrutschende Venen mit fester Wand. Teilweise findet man das z.B. bei stark abgemagerten Personen. Auch frühere Arbeiter oder Sportler, die recht feste, dicke Venen haben, können später solche haben, im Prinzip aber jeder. Oft kommt im Alter noch eine Sklerosierung und Thrombosierung dazu, dass die Vene nicht nur herumgleitet, sondern auch das Lumen stark eingeengt wird. Die Folgen sind die beschriebenen. Das Blutabnehmen und Nadel Legen wird erschwert und man muss nicht selten auf kleinere, zartere Gefäße umsteigen. Mit etwas Übrung bekommt man das aber schon hin.
Und das:
Das ist eine genetisch bedingte Angelegenheit. Es kommt darauf an, wie fest das Gewebe um die Vene herum sitzt. Teilweise kann es auch vom Blutdruck beeinflusst werden. Personen mit starken Blutdruckschwankungen haben z. B. leichte Rollvenen, wenn die Venen weniger durchblutet werden, z. b. bei Kälte, wenn sich die Vene zusammenzieht und das restliche Gewebe drumherum nicht den Platz fest auffüllt.

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene