Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom)
#1
Hallo,

das ist eine, wie ich finde, sehr spannende Angelegenheit. Big Grin

Es handelt sich dabei um eine nicht-entzündliche Erkrankung, die sich durch eine verhrtete Muskulatur Kennzeichnet.

Manche nenne sie auch Weichteilrheumatismus ( aber da scheiden sich die Geister)

Es gint 18 Punkte im Körper , die bei der Erkrankung Druckempfindlich (Schmerzdruckpunkte) sind.

Diese Punkte werden auch Tender Points genannt.

Begleiterscheinungen können sein:

Müdigkeit
Abgeschlagenheit
Depressionen
Schlafstörungen
Magen-Darm Beschwerden
Funktionelle Beschwerden
u.v.m

Die Ursachen dieser Erkrankung ist leider noch weitesgehend unklar.
Es wurden aber mehrer Fälle innerhalb der Familie gefunden, somit vielleicht genetisch Veranlagt.

Fibromyalgie kann auch nach einer autoimmunerkrankung, Tumorerkrankung oder neurologischen Erkrankungen ( z. B: Morbus Parkinson) auftreten.

Fibromyalgie ist nicht heilbar. Um die Diagnose Fibromyalgie stellen zu können, muss man ander Erkrankungen ausschließen. Viele Pat. quälen sich über Jahre mit ihren chronischen Schmerzen herrum, bevor ein arzt diese diagnose stellt. Da diese Erkrankung eine vielzahl von Begleitsymptomen hat.

Die Therapieverfahren würden hier den Rahmen sprengen und meine finger wären wund Wink

Was mir persönlich deutlich macht, das eine spezialisierung auf diese Erkrankung vielseitig ist, wie die Beschwerden der Pat.

Die pat. werden über einen sehr langen Zeitraum begleitet, da , w.o.geschrieben es unheilbar ist und die schmerzen chronisch sind. Man kann versuchen zu lindern, dem Betroffenen ein relaitiv normales Leben ermöglichen ( bei gefundener Therapie, ist ja individuell da jeder Betroffene anders ist )

Ich finde das total spannend und ich würde mal sagen das ich meinen Fokus darauf richten werde.

LG Nicci

P.S wenn ich etwas falsch ausgedrückt habe oder wichtiges vergessen habe bitte ich um Korrektur. Cool
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!







Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Nicci - 20.02.2010, 22:10
RE: Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Anne Kristin - 03.06.2013, 16:34

Möglicherweise verwandte Themen…
  Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? petraha 6 5.478 27.04.2016, 13:08
Letzter Beitrag: Sonja Harwardt
  Frage zur Fibromyalgie... Andrea Marka 2 3.753 02.06.2013, 16:29
Letzter Beitrag: Andrea Marka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: