(15.04.2013, 08:20)Rumpelstielzchen schrieb: Als Heilpraktiker macht man nur ein Erste Hilfe Kurs. Ich selber bin ausgeb. Sanitäter und darf keine Kanüle legen bzw. Kochsalzlösungen etc. geben, dies darf nur ein Rettungsassistent oder ein Arzt. (Doch wir haben ja eine Ausbildung als Arzt jedoch nicht schulmedizinisch, deshalb gibt es immer wieder Diskussionen)
Rettungssanitäter und Heilpraktiker darfst du nicht vergleichen.
Aufgrund seines Status ist der Sanitäter auf den Assistenten angewiesen (zumindest was Kompetenz und Verantwortung angeht; dies mag von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein, aber da du diesen Unterschied kennst, gehe ich davon aus, dass es bei dir ebenso ist).
Warum sollte ein Heilpraktiker keine Kanüle legen dürfen? Darin wird er ausgebildet und es wird in der Prüfung abgefragt.
Es gibt einige Medikamente, die der HP in einer Therapie i.v. verabreichen kann, also ist er dazu berechtigt.
In einem Notfall ist man dazu verpflichtet, die Maßnahmen durchzuführen, die man beherrscht!
Von einem HP, der in seiner Praxis NIE invasive Maßnahmen durchführt, kann man nicht erwarten, dass er im Notfall plötzlich eine Kanüle legt - von einem HP, der dies ständig macht, kann man das sehr wohl erwarten.
Schließlich übt der HP Heilkunde aus!