==================================================
Hallo Alex,
da haben wir ja gleich wieder Kontakt

Da ich, aufgrund des Frauenheilkunde-Seminars, das Lehrheft Hormonsystem vorgezogen habe, kann ich Dir zumindest zur Nebenschilddrüse antworten:
An der Regelung des Blut-Kalziumspiegels sind beteiligt:
- Parathormon (Nebenschilddrüse): hebt Blut-Ca-Spiegel an
- Kalzitonin (Schilddrüse): senkt Blut-Ca-Spiegel
- Vitamin D (Knochenschutz)
Im Blut befindet sich nur 1 % des Kalziums (die restlichen 99 %: Knochen + Zähne). Jedoch hat dieses 1 % wichtige Aufgaben:
- antiallergische + antientzündliche Wirkung
- Blutgerinnung (Faktor IV)
- setzt Nerven- + Muskel-Erregbarkeit herab
Liegt nun eine Unterfunktion der Nebenschilddrüsen vor, wird folglich zuwenig Parathormon ausgeschüttet, was wiederum zu Kalziummangel führt.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen!
Viele liebe Grüße aus Kiel!

Sabine