Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen, Erfahrungen, Fälle
#5
(29.03.2013, 14:25)Diki schrieb: Darauf hat sie eingewilligt nochmals vorbeizukommen, was sie aber nicht gemacht hat. So wie verhalte ich mich nun. Warte ich bis die Mutter wieder kommt oder teile ich ihr in der Zwischenzeit das Mittel für die Tochter mit?

Liebe Monika,

Manfred und Silke argumentieren aus ihrer therapeutischen Erfahrung und haben sicherlich recht. Daran würde ich mich orientieren.

Aber ich kann Dich so gut verstehen: Nachdem Mutter und Tochter bei mir waren, würde ich mich in der Pflicht fühlen, nun auch aktiv zu werden, und mich fragen, ob ich nicht nachlässig bin, wenn ich jetzt einfach stillhalte. Da ist nun natürlich das Forum hier hilfreich. Als eine Art Supervisionsinstrument sozusagen, um sich Rat einzuholen.

Danke also, dass Du uns Deine Frage geschildert hast, denn die stößt uns zum Nachdenken an und in den Antworten der Erfahrenen zeigt sich mal wieder, dass wir einen klaren Handlungsauftrag benötigen, um eingreifen zu dürfen.

Witzig außerdem, dass Mel schreibt, die Behandlung der Mutter könne vielleicht ausreichen. Das mag wohl möglich sein, denn die Tochter sieht für sich keinen Handlungsbedarf. Ich bin jedenfalls gespannt, ob sich die Mutter bei Dir meldet. Hältst Du uns auf dem Laufenden?

Herzliche Grüße
Susanne



Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen, Erfahrungen, Fälle - von Monika D - 29.03.2013, 14:25
RE: Fragen, Erfahrungen, Fälle - von mel78 - 29.03.2013, 22:55
RE: Fragen, Erfahrungen, Fälle - von susannesch - 30.03.2013, 09:28
RE: Fragen, Erfahrungen, Fälle - von Monika D - 30.03.2013, 10:19
Fragen, Erfahrungen, Fälle - von Manfred Nistl - 22.09.2013, 09:55
RE: Fragen, Erfahrungen, Fälle - von markusge - 27.09.2013, 06:41
RE: Fragen, Erfahrungen, Fälle - von Melanie - 27.09.2013, 08:13
RE: Fragen, Erfahrungen, Fälle - von Monika D - 27.09.2013, 15:51
RE: Fragen, Erfahrungen, Fälle - von markusge - 28.09.2013, 13:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thumbs Up Eure Erfahrungen teilen Silke Uhlendahl 0 1.653 17.04.2016, 07:51
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: