1.Hilfe:
- Notarzt
- Lagern ( wie?)
- beobachten bis zum Eintreffen des NA
- bei bewusstseinsverlust stabile Seitenlange, Mund ausräumen, Kopf überstreichen? Gute Überlegung! Überstreckt man den Kopf oder nicht? Also,noch keine stabile Seitenlage. Kopf ueberstrecken waere ich vorsichtig, wenn ich Kopfverletzungen vermute. Notfalls ueberwache ich den Patient aufmerksam, so dass evtl. Erbrochenes
- venöser Zugang
- vitalzeichen kontrollieren
Fragen:
- kommt die Patientin so in die Praxis? Ja, sie kommt zu Fuß zu euch

- bei Bewusstsein? Ja!
Wann und wie kam es zu der Verleztung? - verrate ich noch nicht... ihr kommt bestimmt durch Fragen dahinter

klagt die Pat. über starke Schmerzen? ja
redet sie normal? ja
sieht sie normal?ja
kann sie sich adäquat äussern?ja
klagt sie über Übelkeit?nein
Hat sie andere Verletzungen? Nein, keine sichtbaren
Am Bauch? An den Haenden? Nein
Von der Leiter gefallen? Nein
Ausgerutscht auf frisch gewachstem Parkett?nein Wo hat sie sonst noch Schmerzen? Am Bewegungsapparat
Da koennte noch ein akutes Abdomen dazukommen durch innere Verletzungen. Wie können wir das feststellen?
Dann moechte ich mehr sehen, vielleicht kann sie sich ausziehen mit meiner Hilfe. Sieht man da was?sienkann sich alleine ausziehen, braucht keine Hilfe. Und man sieht nichts! - --Fuehlt man da was? Nein
Hat sie bekannte Krankheiten? Ja! Sie koennte z.B. durch einen epileptischen Anfall gefallen sein. Ja, sie hat bekannte epileptische Anfälle seit ca 5 Jahren.
hatte sie beim Skifahren, Radfahren, Inlinerfahren o.ä. keinen Helm auf? Nein, keinen Helm! Aber auch kein skifahren, inlinerm, Radfahrer
ist sie direkt auf den Kopf gefallen? Das wissen wir nicht...aber es sieht so aus
ist sie mir jemanden/ etwas zusammengestossen?nein
Untersuchungen:
Ich messe erstmal Puls und RR bitte. 120/80
Therapie:
- Als Ersthilfe gegen die Schmerzen gebe ihr vielleicht Eispackungen fuer die Schwellung im Gesicht, eventuell Arnikasalbe und Rescuetropfen.
Verdachtsdiagnose:
- Schädelverletzung
- Schädelbasisbruch
- Zustand nach epileptischem Anfall
Eure Überlegungen sind sehr gut! Super. Was sollte man noch fragen?