nach WHO empfohlen
- normal unter130/85
- noch normal 139/89
- Grad 1 leichte = 140-159/90-99 (keine nachweisbaren Organschäden)
- Grad 2 mittelschwere = 160-179/100-109 (mind. 1Symptom von Proteinurie, Hypertrophie der linken Kammer, Aorterienverkalkung mittels Sono, Netzhautveränderungen)
- Grad 3 schwere ab 180/110 (mehrere Schädigungen zusammen auftretend, wie Herzinsuff., Herzinfarkt, AP, Arteriosklerotische Schrumpfniere, TIA, Schlaganfall, Sehverschlechterung, Erblindung)
andere Einteilung auch nach WHO
- Norm bis 50jährige 140 zu 90
- über 50jährige Grenzbereich 140-160 zu 90-95
- über 50jährige Hypertonie 160 zu 95
Ganz früher haben wir mal gelernt, Norm 120/80 oder Alter plus 100 für den systolischen...ist aber überholt. Denke es ist eine Definitonsfrage und eine Frage nach welcher Literatur man es sich dann einprägen will.
