Beim GA Steinfurt gibt es viele offene Fragen, und die werden wohl immer vom AA selber formuliert. Und seine Art zu formulieren ist wirklich erstmal seeeeehr gewöhnungsbedürftig, und es wird leider auch nicht immer hervorgehoben, ob zwei Antworten.
@Werner: ich hab es auch beim 1.Mal überlesen.
also Lösung, richtig soll sein:
1. Glomerulonephritis: A +C Proteinurie + Mikrohämaturie
2. Schockniere: B +F Anurie +Glucosurie
3. Harnwegsinfekt: B + G Anurie + Bakteriurie
4. Nephrolithiasis: C + E Mikrohämaturie + Makrohämaturie
5. Nierenzellkarzinom: A +C Proteinurie + Mikrohämaturie
Könnte mir nun jemand erklären warum bei 3. Harnwegsinfekt die Anurie richtig sein soll????
Es kommt doch häufig zur Pollakisurie und Strangurie, wo nur geringe Mengen Harn ausgeschieden werden, bei dem Gefühl, die Blase ist voll. Aber die Definition Anurie bedeutet doch < 100ml/ Tag. Das kann doch gar nicht richtig sein, oder wie erklärt ihr euch das?
Ich kapiere es gerade nicht.
LG Angelika
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)