Bezüglich der Gebühren möchte ich noch anmerken, dass sich nach der Mündlichen die Gebühren noch steigern (bei mir hat allein der Prüfungsausschuss 300 € haben wollen, macht 100 €/ Nase und Stunde

Allerdings möchte ich euch auch Folgendes mit auf den Weg geben:
Versucht die Grundlagen zu lernen und euch (mit den euch zur Verfügung stehenden Mitteln) optimal vorzubereiten. Die Heilpraktikerschule und Forumsmitglieder unterstützen euch hier mit aller Kraft

Sollte die Prüfung aus irgendeinem Grund (Krankheit, Aufregung, blöder Prüfer, widrige Umstände, schwere Fragen) nicht positiv ausfallen, ärgert euch kurz und heftig, lasst ein wenig Gras drüber wachsen und krempelt dann die Ärmel wieder hoch



Ein kleiner Trost: Wann oder in welchem Anlauf ihr die Prüfung bestanden habt, da fragt später niemand mehr danach. Es ist ein wenig vergleichbar mit dem Führerschein -> sobald ihr ihn habt, könnt ihr losfahren und ihn behalten (so ihr einen ordentlichen Fahrstil habt und euch an die Rahmenbedingungen im Straßenverkehr haltet) und die Erlaubnis wird euch eine große Freude bringen, es lohnt sich, dafür zu kämpfen und wenn ihr erstmal mit den Patienten arbeiten dürft sind alle Mühen vergessen


