Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Homöopathie und Stillen
#5
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten.Ja,Silke hat es richtig beschrieben,mir ging es primär darum z.B. Prüfsymptome auszulösen.
Klar,was für Mittel passen müsste entsprechend repertorisiert werden.Aber wenn ich euch richtig verstanden habe darf eine Mama sich mit Globulis bei Erkältung unterstützen,aber nicht unbedingt auf eigene Faust bzw. sicherer mit professionellem Rat z.B. durch HP.
Da ein Laie meist D6 oder D12 einnimmt und bei einer Erkältung ja meist nur wenige Tage müssten sich eventuelle Prüfsymptome doch eigentlich in Grenzen halten,oder?
Da ich auch noch ziemlich am Anfang bin und mit LM-Potenzen noch garnicht vertraut bin behandel ich mich und meine Kinder bis maximal C30 bei einer Erkältung oder mal C200 bei anderen Dingen.:-)
Aber Manfred,wir sehen uns im November zu Block 1,damit ich dann die Grundlagen professionell erlerne.Bis dahin habe ich dann auch hoffentlich meine HP-Prüfung hinter mir!:-)
Das Buch von Guernsey habe ich mir schon geholt-das gibt es ja nur noch im Großpaket mit Gynäkologie und Geburtshilfe zusammen.Ich finde es aber sehr gut,nur habe ich darin nichts gefunden über die Therapie der stillenden Mama.Dann habe ich noch einige Hebammenbücher,aber da steht leider auch nichts dazu.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Svenja
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Homöopathie und Stillen - von zartesGlueck - 21.09.2012, 14:50
RE: Homöopathie und Stillen - von Monika D - 22.09.2012, 14:34
RE: Homöopathie und Stillen - von zartesGlueck - 22.09.2012, 19:49

Möglicherweise verwandte Themen…
  Lerngruppe Homöopathie andreajona 1 1.751 22.02.2022, 10:20
Letzter Beitrag: Manfred Nistl
  Homöopathie-Lernthread Isolde Richter 220 124.438 12.04.2019, 16:51
Letzter Beitrag: Manfred Nistl
  Homöopathie-Software für MAC Melanie Aue 5 5.258 05.05.2015, 11:47
Letzter Beitrag: Melanie Aue
  Wissenschaftliche Beurteilung der Homöopathie susannesch 7 4.828 14.01.2014, 22:43
Letzter Beitrag: karinj
  Homöopathie Bücher rheinkiesel 11 8.820 10.08.2013, 15:23
Letzter Beitrag: Manfred Nistl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: